
zur Abwechslung möchte ich euch heute mal wieder ein Foto aus dem letzten Bretagneurlaub zeigen, entstanden an meinem bretonischen Lieblingsstrand |
|||||||
Autor: | © Benutzer 22436 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-02-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie ~ Bretagne 2009 ~: |
@ Manfred: Ich dachte meine bretonischer Lieblingsstrand sei nach meinen zahlreichen Fotos hier inwischen bekannt , er liegt im Departement Finistère bei Theven Kerbrat (der nächste größere bekannte Ort ist wohl Roscoff)
@ Pascale: Na klar war das auch wieder im September , ich war noch nie zu einer anderen Jahreszeit dort und weiß warum
@ Tobias: Es freut mich zu lesen, dass du dich sooo intensiv mit meinem Foto beschäftigt hast *grins*
@ Norbert: Ich war mir nicht mehr sicher, ob ich für diese Aufnahme einen Polfilter verwendet hatte, deshalb hab ich auch nichts dazu angegeben.
@ Mario: Mit der mittigen Horizontlinie war ich auch nicht so ganz glücklich, war für mich aber wenn ich sowohl die komplette Wolkenformation als auch noch den Stein aufs Foto bringen wollte nicht anders machbar. Das Foto habe ich übrigens mit Morgensonne gemacht, zumindest zählt für mich 100.00 Uhr noch zum Morgen
@ Klaus: Den Stein rechts hätte ich auch lieber ganz mit drauf gehabt aber leider wären dann auch Fußspuren im Sand zu sehen gewesen, daher hatte ich mich zugunsten eines unberührten Strandes zum Anschneiden des Steines entschlossen
liebe Grüße
Gaby
während bei uns richtiges Matschwetter ist zeigst Du ein freundliches Sommerbild. Den Stein rechts vorn hätte ich gern vollständig gesehen (außer er hatte was zu verbergen). Aber auch so wie gezeigt ein gelungenes Bild.
Viele Grüße
Klaus
alle haben schon alles gesagt, sehr schönes Bild.
Gruss KHL
ein schöner Strand und eine schöne Lninenführung. Allerdings sind für mich einige Kleinigkeiten störend. Ich finde die Szene würde mit besserem Licht (abends oder morgens) deutlich ramatischer wirken. Auch finde ich den Horizont zu mitig, weil dadurch der Vordergrund meiner Meinung nach zu stark beschnitten wird. Ich hätte den Stein vorn rechts gern ganz gesehen mit einer perspektive aus der Hocke. Aber das ist natürlich nur meine Vorliebe zu fotografieren, so hat eben jeder seine eigene Sicht.
Herzliche Grüße
Mario
Grüsse, Toph
Markus
eine wunderschöne Aufnahme in sehr schönem Licht.Gut finde ich den Stein im Vordergrund, er bringt Tiefe ins Bild.
Die Farben sind sehr kräftig und schön, hast du einen Polfilter verwendet?
Den Horizont hätte ich etwas höher im Bild platziert, aber das ist nur Peanuts und tut der schönen Gesamtwirkung keinen Abbruch.
Gruß von Norbert
trotz mittiger Horizontlinie eine alles andere als spannungsarme Aufnahme.
Mir gefällt die Gestaltung bestens, auch das Licht, obwohl nicht gerade sanft, gefällt mir gut.
An der rechten Kante des mittleren Felsens glaube ich, einen diskreten Schärfungssaum zu sehen (bei normalem Abstand zum Monitor). Dies sei als kleine Erbse erwähnt, damit Du siehst, daß ich mir Dein so schönes Bild ganz genau angeguckt habe
viele Grüße
Tobias
ein Landschafts Bild vom Feinsten,mein Glückwunsch
Klaus
ja, dass erinnert mich auch sehr an "Friendly Beach" in Tasmanien...
Sehr schön
VG
Achim
Gruß
Ralf
Gefällt mir von der Bildaufteilung sehr.

Und die Wolken und die Farben des Himmels, tun ein übriges dazu.
Liebe Grüße
Erwin
Toll gestaltet mit dem Stein rechts unten und der angedeuteten Diagonalen, und die Wolken tun auch noch das Übrige dazu, um dieses Bild aus der Masse heraus zu heben.
War das auch wieder im September?
LG;
Pascale
ein wunderschöner Strand der mit den beiden diagonalen Linien, die im Bild zum Hauptmotiv führen, klasse fotografiert wurde! Ich würde nur gerne auch wissen, wo denn dieser Strand in der Bretagne genau zu finden ist.
Gruß Manfred