Blässrallen (Fulica atra) am Emsufer
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2010-03-10 |
---|---|
MN © Manfred Nieveler | |
Zur Abwechselung hier mal ein Vogelbild, das sich nicht auf ein Tier konzentriert, sondern eine ganze Vogelschar in ihrem typischen Lebensraum zeigt. Die Bläßrallen sind immer noch, wie den ganzen Winter über, gemeinsam auf Nahrungssuche. So sind sie besser vor potentiellen Feinden geschützt, denn viele Augen sehen mehr als zwei. Sie flüchten hier gerade vor einem Greifvogel in die Ufervegetation. Die Revierbildung hat noch nicht begonnen. Sie läßt hoffentlich nicht mehr so lange auf sich warten, denn dann kann man die Bläßrallen wieder wunderbar beim Revierkampf ablichten. Ich warte schon sehnsüchtig auf den Frühling, um Revierkampfbilder zu machen. |
|
Technik: | Canon EOS 50 D mit 4/600mm & 1,4 TK; ISO400; f8; 1/1000s; Bohnensack im Autofenster |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 396.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 123 durch Gäste445 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaesshuhn blaessralle fulica atra |
Rubrik Vögel: |
Mir gefällt es, dass du den Baum im HG so Stark mit ins Bild einfließen lassen hast. Das gibt dem Bild einen mystischen "Tatsch". Handelt es sich bei dem Bild um einen Starken Crop? Das Bild wirkt leicht grischelig oder täuscht das?
Hallo Daniel,
ich habe das Original-Raw nur ganz leicht beschnitten. Ich weiß zwar nicht was "grischelig" ist, aber wenn du Hintergrundrauschen meinst, dann kann da durchaus etwas zu sehen sein, weil ich diesen Hintergrund wegen seiner vielen Strukturen nicht entrauschen konnte. Ein weiterer Grund für diesen Eindruck könnte sein, dass ich die Qualität auf unter 80% einstellen musste, um die 400kb einzuhalten.
ich habe das Original-Raw nur ganz leicht beschnitten. Ich weiß zwar nicht was "grischelig" ist, aber wenn du Hintergrundrauschen meinst, dann kann da durchaus etwas zu sehen sein, weil ich diesen Hintergrund wegen seiner vielen Strukturen nicht entrauschen konnte. Ein weiterer Grund für diesen Eindruck könnte sein, dass ich die Qualität auf unter 80% einstellen musste, um die 400kb einzuhalten.
Gruß Manfred
Danke für deine schnelle Antwort. Ja ich meine die leichte unruhe im HG.
Grüße