
Eingestellt: | 2010-03-11 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Eine ganze Anzahl Zwergtaucher überwintert bei uns in und bei Halle auf der Saale. Auch könnte ich schreiben in der Saale, denn meist ist er eher unter als auf dem Wasser, wie sein Name ihn richtig beschreibt. Mein Eindruck ist, dass er gern ein bestimmtes Revier, eine auserkorene Uferzone, bevorzugt und dort jeden Grashalm am Ufer kennt und auf jede Veränderung reagiert. So hatte er auch mich sogleich, trotz meiner, wie ich mir einbilde, guten Tarnung registriert und machte stets einen großen Bogen um mich. Aber manchmal bekam er auch Besuch, wie diesen, so meine Theorie? Auch kann ich die Anmerkungen von Udo Hürten unter seinen Digeskopie-Beitrag nur unterstreichen. BGE |
|
Technik: | 50D, 500mm x 1,4; ISO 200, f 5,6, 1/250s, +0,33; Tarnversteck; Ausschnitt; Aufnahme vom 21.02.2010 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 378.5 kB 1000 x 752 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer118 durch Gäste446 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tachybaptus ruficollis zwergtaucher |
Rubrik Vögel: |
das ist eine Topaufnahme des Zwergtauchers, ich weiss wie schwierig ein solches Ergebnis zu realisieren ist, das Foto ist rundum erstklassig, ich gratuliere Dir herzlich!
Viele Grüße
Udo
dein Zwergi gefällt mir wirklich gut. Die Nähe, die Schärfe und die tiefe Kameraposition sind genau nach meinem Geschmack.
Gruß aus Mittelfranken...
ein Bild zu dem man dir nur gratulieren kann.
Schärfe / Licht alles vom Feinsten und dann noch die geniale Perspektive, einfach super
Liebe Grüße
Marion
der direkte Blick in die Kamera und die Knackschärfe sind richtig klasse. Auch die tiefe Perspektive kommt richtig gut.
Beschreibung und Ergebnis sind 1a, eine sehr wirkungsvolle Aufnahme ist dir gelungen.
Viele Grüße
Oli
die Zwerge sind ja ganz schön gewitzt...
Die Perspektive finde ich genial. Superschönes Bild mit sehr guter Schärfe zeigst hier.
Bin restlos begeistert.
LG Silvia
flache Perspektive, knackige Schärfe und mit Lichtpunkt im Auge, sehr schön. Der "Zwerg" hat sich ja ganz schön aufgeplustert, kaum zu glauben, dass diese Viecher mit so viel Luft im Gefieder dennoch blitzschnell abtauchen können.
Gruß, Thorsten
Gruß
Ralf
...wenn ich nur auch mal so ein Bild machen könnte.
Herzlichen Glückwunsch.
Gruß Michael
Hier ist es die Perspektive und die Frontale Ansicht die mich begeistert.
Gruß Ralph