Silberreiher (Ardea alba)
© Sebastian Hennigs

Eingestellt: | 2010-03-12 |
---|---|
SH © Sebastian Hennigs | |
Heiligabend 2009 kam Hans Glader und mir dieser Silberreiher vor die Linse. Ich hatte mein 500er gerade mal neun Tage. |
|
Technik: | D300, Sigma 4,5/500mm, f4,8, 1/750sek, ISO 400, aus Auto heraus |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 357.1 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer124 durch Gäste527 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alba ardea niederrhein silberreiher |
Rubrik Vögel: |
Hallo Sebastian,
die winterliche Landschaft und die Diagonale des Baches gefallen mir besonders, die technische Ausarbeitung ist wie immer auf dem Punkt.
Viele Grüße nach Berlin
Oli
Hallo Sebastian
Dein bild ist ein gutes beispiel dafür, dass man aus dem auto heraus auch sehr ansprechende "portraitaufnahmen" schießen kann, auch wenn es wegen dem erhöhten blickwinkel oftmals schwierig ist. Mir gefällt die monotonie unwahrscheinlich gut. Bei blauem himmel wäre das wasser auch blau gewesen und das hätte mir dann wahrscheinlich überhaupt nicht gefallen. Feiner schuss!!!
lg
Markus
Hallo Sebastian,
mir gefällt deine Aufnahme sehr gut, die Lichtstimmung ist super.
Viele Grüße
Marion
mir gefällt deine Aufnahme sehr gut, die Lichtstimmung ist super.
Viele Grüße
Marion
Hallo Sebstian,
so nahe muss man erst mal herankommen! In der Nebelstimmung macht er sich besonders gut.
so nahe muss man erst mal herankommen! In der Nebelstimmung macht er sich besonders gut.
Gruß Manfred
Hallo Sebastian, wenn ich es richtig sehe, hattest Du Dein neues 500er zuerst im Wildpark eingesetzt und ausprobiert. Dieses hier scheint Dein erstes 500er-Bild in der freien Wildnis zu sein, was Du uns vorstellst. Ein gelungener Einstieg! Zu Deiner Frage unter meinem Bild: Den Kwik Camo-Tarnüberwurf benutze ich, allerdings drapiere ich meist noch Naturmaterial wie Zweige bzw. Äste, Schilf, Gras oder dergleichen um mich herum. Sei gegrüßt, Erich
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.