am Bodden... Kranichvögel *Grus grus*
© Ralf Kistowski

Aufnahme vom 12.09.2009: In der vorpommerschen Boddenlandschaft sind es vor allem die Inseln bzw. Regionen Werder/Bock, Kirr/Oie, das Udarser Wiek und das Unrower Ufer, die von den Kranichen bevorzugt als Schlafplätze genutzt werden. Mitte September 2009 hielten sich ca. 10.000 der großen grauen Vögel in der Region auf. Meist bleiben die Tiere bis in den November hinein in der Region, bis es sie vor dem nahenden Winter weiter südlich zieht. Bekannte Überwinterungsregionen sind der Lac du Der-Chantecoq im Nordosten Frankreichs, Arjuzanx im Südwesten Frankreichs, die Region um die Laguna de Gallocanta im Nordwesten Spaniens und die Extremadura im Südwesten Spaniens. VG, Gordana & Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-03-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | 2009, alle bilder, echte kraniche, grus, grus grus, kranich, kraniche, kranichvoegel, september, voegel | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Grauer Kranich *Grus grus*: |
Hallo,
schöne Szene, noch etwas näher heran würde mir gefallen.
schöne Szene, noch etwas näher heran würde mir gefallen.
Mfg.Frank
Hallo Gordana und Ralf,
euer Bild gefällt mir super. Sieht toll aus wie sie da im Nebel stehen.
Liebe Grüße
Marion
euer Bild gefällt mir super. Sieht toll aus wie sie da im Nebel stehen.
Liebe Grüße
Marion
Mal nicht die Massen, mal nicht die rote Farbe sondern scheinbar SW und doch so stimmig, Dein etwas anderer Blick in die Boddenlandschaft, Ralf. Wer sich auskennt, wird das nur als gelungen ansehen können! Gruß, Wolf
Stimmungsvolle Szenerie, wobei man sich noch den Originalton mit den rufenden Kranichen wünscht...
Gefällt mir.

Gruß
Ralf