Dunkler Wasserläufer...
© Marion Ehrlich

Im Moment kann man viele verschiedene Limikolenarten im Delta beobachten. Diesen 'Dunklen Wasserläufer' konnte ich gestern gestern am Spätnachmittag aufnehmen, als er in seinem typischen Umfeld auf Nahrungssuche war... Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-03-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | dunkler, wasserlaeufer | ||||||
Rubrik Vögel: |
2018-11-04
Hallo Marion,
Wunderschönes Bild von einem faszinierenden Vogel :)
Hab den leider bisher nur als "Beifang" erwischt, bei den Silberreihern.
LG
Uwe
Wunderschönes Bild von einem faszinierenden Vogel :)
Hab den leider bisher nur als "Beifang" erwischt, bei den Silberreihern.
LG
Uwe
2010-03-13
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch ganz herzlich für eure positiven Anmerkungen zu meinem Bild.
Ich freue mich sehr darüber...
ich danke euch ganz herzlich für eure positiven Anmerkungen zu meinem Bild.
Ich freue mich sehr darüber...
Liebe Grüsse an euch alle und einen schönen Sonntag,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2010-03-13
Hallo Marion,
ui das sieht wunderbar aus. Sowohl vom Licht als auch von der Schärfe her total ansprechend.
Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Marion
ui das sieht wunderbar aus. Sowohl vom Licht als auch von der Schärfe her total ansprechend.
Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Marion
2010-03-12
Die Art habe ich in natura noch nie gesehne. Umso mehr freue ich mich, sie von Dir hier präsentiert zu bekommen. Auffallend und farblich herausstechend: sein roter Schnabel. Ein toller Anblick.
Gruß
Ralf
2010-03-12
Lieber Ralf,
vielen Dank für deine immer so aufmunternden lieben Worte. Sicherlich ist die Perspektive nicht optimal, aber es ging nicht anders.
vielen Dank für deine immer so aufmunternden lieben Worte. Sicherlich ist die Perspektive nicht optimal, aber es ging nicht anders.
Liebe Grüsse,
Marion
2010-03-13
Hallo Marion,
dass mit der Perspektive ist doch gar nicht so tragisch. Sicherlich genießen extrem tief angelegte Aufnahmen einen besonderen Reiz. Aber ich sehe auch sehr gerne Ansichten wie diese mit Lebensraum und Umfeld. Und oftmals erlaubt ja auch das Ufergelände keine andere Fotografenposition, oder man fotografiert aus einer Deckung heraus (wie Du). Da hab' ich kein Problem mit, solange nicht richtig steile Winkel entstehen...
Also, Marion, bitte mach einfach weiter so und zeige uns noch viele Limikolen.
Gruß
Ralf
dass mit der Perspektive ist doch gar nicht so tragisch. Sicherlich genießen extrem tief angelegte Aufnahmen einen besonderen Reiz. Aber ich sehe auch sehr gerne Ansichten wie diese mit Lebensraum und Umfeld. Und oftmals erlaubt ja auch das Ufergelände keine andere Fotografenposition, oder man fotografiert aus einer Deckung heraus (wie Du). Da hab' ich kein Problem mit, solange nicht richtig steile Winkel entstehen...

Gruß
Ralf
2010-03-12
Hallo Marion!
Ich durfte diese Art auch schon mal beobachten, sie jedoch nicht richtig fotografieren.
Schön ,dass es dir hier gelungen ist, eine in meinen Augen, recht schöne Artendokumentation aufzunehmen.
LG
Hermann