Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Fühlingshungerblümchen - Erophila verna
© Magdalena Schaaf
Fühlingshungerblümchen - Erophila verna
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/68/342878/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/68/342878/image.jpg
Eingestellt:
MS ©
Hallo,

jedes Frühjahr beschäftige ich mich aufs Neue mit diesen winzigen Frühblühern, den Hungerblümchen ([I]Erophila verna[/I]) - sie sind wohl keine "klassischen" Frühblüher wie Schneeglöckchen und ähnliche, aber ich mag sie dennoch (oder deswegen?) sehr.
Jedes Jahr kommen neue "Sichtweisen" dabei heraus - die Bilder sehen völlig anders aus.... hier also mein 1. Hungerblümchenbild in diesem Forum, ganz frisch von diesem Jahr.

Sie sind unglaublich klein. Die Höhe der abgebildeten Pflanze schätze ich auf 1,5cm.
Ich muss jedes Jahr aufs Neue suchen, auch wenn ich die Standorte kenne.
Das Fotografieren der Pflanzen wird zusätzlich durch die reinweißen Blüten erschwert (sie enthalten kaum bis gar keine Struktur und überstrahlen gerne, außerdem sind sie Schärfungsrand-anfällig).

Einige Infos:
Die Pflanze gehört zur Familie der [I]Brassicaceae[/I], Kreuzblütler, zu der auch z.B. Raps gehört.
Die Pflanzen blühen von Februar bis Mai. Die Blütenkronblätter sind wie schon gesagt weiß, tief gespalten und ca. 1mm lang. Der Blüetnstengel ist nicht beblättert und zunächst eingerollt.
Die einzelnen Pflanzen haben sehr lange Blühphasen: die Blüten halten zum Einen lange, zum Anderen öffnet sich nach und nach immer noch eine Knospe, während der Stengel langsam in die Höhe wächst und sich "ausrollt" (laut Literatur sollen die Pflanzen bis zu 15cm hoch werden können - so große habe ich noch nicht gefunden) - die Pflanze ist am Ende der Vegetationsphase also am größten.
Charakteristisch für die Familie sind die Schotenfrüchte. Die Schoten erreichen beeindruckene Längen von 1cm und sehen daher oft etwas unproportional zur restlichen Pflanze aus.
Die Pflanze bildet eine kleine Rosette von ca 1cm Durchmesser. Die schmalen Blättchen sind lanzettenförmig.
Lebensraum: Magerrasen, Kiesböden, Mauern.

Dieses Bild entstand ein Tag vor dem neuen Wintereinbruch (5.März)..... dann überdeckte sie eine Schneedecke, die ca 10mal so hoch war, wie die Blümchen selbst....

Ich hoffe, es gefällt,
liebe Grüße,
Magdalena

Technik:
40D | Tamron 90mm
F2,8 | 1/100 | ISO2oo
Kamera aufgelegt
leichter Ausschnitt
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 168.7 kB 1000 x 660 Pixel.
Platzierungen: Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Maerz 2010
Bild der Woche [2010-03-15]
Ansichten: 14 durch Benutzer224 durch Gäste1672 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze:
Serie
Frühblüher: