
Eingestellt: | 2010-03-21 |
---|---|
SM © Sebastian Münter | |
Nach längerer Abwesenheit mal wieder ein Bild von mir, vielleicht wirds sogar ne kleine Serie. Ich war mir nicht ganz sicher ob ich es als Naturdokument oder Beeinflusste Natur deklarieren soll, denn unschuldig ist der Mensch nicht daran dass sie sich so rege Fortpflanzen. Ich hoffe es gefällt. Gruß Sebastian P.s. Sehe jetzt nach dem Hochladen dass ich etwas zimperlich geschärft habe, man verzeihe es mir |
|
Technik: | Stativ + D 300 + 600mm + TC 14 - Kabelauslöser - Spiegelvorauslösung - Blende 6.3 - ISO 200 - 1/15s !!! |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 379.9 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer1163 durch Gäste1060 im alten Zähler |
Schlagwörter: | auch biberratte coypu coypus myocastor nutria oder schweifbiber schweifratte seltener sumpfbiber wasserratte |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Rückkehr der Urzeitmonster - Nutrias: |
auch wenn das Licht nicht sonderlich attraktiv war, ist Dir doch eine gute Aufnahme gelungen, in sehr schöner Pose hast Du die Biberratte abgelichtet. Mehr nachschärfen wäre hier vermutlich kritisch gewesen, da nasses Fell Artefakte geradezu herbeisehnt. Insofern für mein Empfinden alles richtig gemacht...
viele Grüße
Tobias
typisch faule Nutriahaltung mit tollem Ansitz, jedoch könnte der Ansitz noch ganz auf dem Bild sein. Obwohl dann wahrscheinlich das Nutria zu sehr in die Mitte rückt... Für die techn. Parameter klasse Schärfe. Björn meinte du hättest auch WW-Aufnahme probieren wollen, ist da etwas draus geworden? Am Wochenende war ich zufällig auch Nutrias fotografieren, mal sehen ob ich meine dann noch zeige;)
Gruß, Andreas
Und bitte weiterhin zimperlich nachschärfen!
Die Spiegelung zeigt einen leichten Linkskipp an...
Gruss, Toph