Sozius
© Thorsten Prahl

Eingestellt: | 2010-03-25 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Bekanntlich läßt sich der Erdkrötenmann gerne auf dem Rücken eines Weibchens zum Laichgewässer transportieren. Den Weibchen dürfte dies wohl wenig Vergnügen bereiten, denn Kröten fällt die Fortbewegung an Land nicht unbedingt leicht. Aber den Kerl einfach abzuwerfen dürfte nahezu unmöglich sein... |
|
Technik: | Nikon D700, Sigma 2,8/150, f11, 1/400s, ISO 1250, Freihand, ca. 30% Ausschnittsvergrößerung, Gradationskurve minimal s-förmig gemacht, Tiefen und Lichter selektiv heller bzw. dunkler eingestellt, selektiv nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 350.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 79 durch Gäste266 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erdkroete |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Erdkröten: |
Danke für deinen Kommentar, Lukas. Ich habe auch noch Bilder, wo beide Partner etwas entspannter wirken (auch beide mit geöffneten Augen...). Aber dieses Foto habe ich bewußt gewählt, da es meiner Ansicht nach ausdrückt, dass der Transport für die Weibchen körperlich sehr anstrengend ist.
Gruß, Thorsten
Man kann diesen Klammerreflex bei Erdkrötenmännchen auch recht gut mit zwei ausgestreckten Fingern simulieren. Dabei merkt man, daß die durchaus fest zupacken können und zuweilen gar nicht leicht wieder abzuschütteln sind. Ein einzelnes Weibchen dürfte das kaum schaffen. Ich hab aber auch schon beobachtet, daß ein Männchen von einem anderen mitaufspringenden wieder heruntergezerrt wurde. 
Technisch eine sehr gute Arbeit, und auch die von dir gewählte Perspektive sagt mir zu. Die Haltung des Weibchens könnte nach meinem Empfinden fotogener sein, wahrscheinlich ist das Ästchen schuld an dieser seltsamen Haltung der Vorderbeine. Wenigstens das Auge hätte es aber aufmachen können
Grüße, Lukas