
Eingestellt: | 2010-03-31 |
---|---|
SH © Sebastian Hennigs | |
Ein ganz frisches Bild einer Rotbauchunke (Bombina bombina) von heute Mittag. Aufgenommen auf einer Tour mit Markus Gebel, der sich hier in den letzten beiden Tagen von mir ein paar Berliner und Brandenburger Kostbarkeiten hat zeigen lassen. Wir sahen Knoblauchkröte (96 Ex.!), Rotbauchunke, Moor-, Gras- und Wasserfrosch, Teich- und Kammmolch und Erdkröte. Heute abend ist er wieder zuhause und er hat sehr gute Bilder im Gepäck!!!!! P.S.: Markus, es hat Spaß gemacht! |
|
Technik: | D300, 2.8/150mm, f6.7, 1/180sek, ISO280, Diffusor (Markus seine Hand) |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 348.0 kB 996 x 662 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Maerz 2010 |
Ansichten: | 23 durch Benutzer1391 durch Gäste1451 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amphibien bombina brandenburg ffh rotbauchunke unke |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
tolles Bild einer tollen Art, die ich noch nie sehen konnte.
Die sanften Farben im Umfeld gefallen mir sehr, auch, dass man die roten Flecken am Bauch sehen kann.
Grüße,
Magdalena
da habt ihr ja einige Highlights vor die Linse bekommen!
gefällt mir sehr gut, tolles Licht und Farben!
Ich hätte die Unke nur für meinen Geschmack)minimal höher plaziert!
LG
Angie
alles richtig gemacht, wie immer. Eine besonders feine Aufnahme ist dir wieder gelungen, vor allem die namensgebende Bauchseite hat es mir angetan. Prima!
Die Ausarbeitung ist auch brillant.
Viele Grüße
Oli
Wahnsinn was ihr alles findet und wir suchen hier mehrfach und finden "nur" ein paar Grasfrösche. Die Amphibienwochen waren bei mir alles andere als erfolgreich. Naja, so what
Beste Grüße,
Philip
Es ist deiner Aufnahme nicht anzusehen, wie schwierig es war, diese hübsche und seltene Amphibie abzulichten. Auch wenn ich mir unten etwas mehr Platz wünsche, bekommst du ein Riesenlob für deine Aufnahme. Ich weiß aber, dass du diese Szene auch mit mehr Platz nach unten geschossen hast. Von daher besitzt du Versionen, mit denen du gleich mehrere Geschmäcker triffst. Glückwunsch zur Aufnahme.
Jau, es waren zwei schöne Tage - zwar anstrengend, aber auch ein wenig reizüberflutend*fg*.
lg
Markus
Das es ein Vergnügen ist und sehr viel Spaß macht mit Markus auf Tour zu gehen, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Dennoch hast Du Dein eigenes Fotografieren nicht "vergessen" und mit dieser, für mich noch nie gesehenen Rotbauchunke, ein tolles Foto eingestellt.
Die Szene als Solche hast Du gut dargestellt, gestalterisch würde ich mir nach unten etwas mehr Platz wünschen.
Auch technisch wüsste ich Dir keinen Verbesserungsvorschlag zu machen.
Meinen Glückwunsch zu einem sehr guten "Schuss".
Viele Grüße aus MH
Helmut
gefällt mir ausgezeichnet deine Rotbauchunke. Sehr schön.
Viele Grüße,
Marcus
top Bild kann ich da nur sagen - und man kann gut erkennen woher der Name kommt!
Gruß
Holger
Gruß Marcus
tolle Aufnahme von der Rotbauchunke, sieht man hier im Forum ja nicht so oft. Wenn ich das so lese, muß ich mich auch mal bei Dir melden.
Viele Grüße nach Berlin
Hans
War (studiumsbedingt) letzte Woche in der Havelaue bei Gülpe, dort waren auch massenhaft Knoblauchkröten (nur gehört), Moorfrösche und Vögel ohne Ende (Rohrweihe, Fischadler, Seeadler, einige seltene Enten, die nur mein Ornikollege kannte...)
Gruß, Jens
eine stattliche Anzahl an Lurche habt ihr gefunden und nebenbei (oder Hauptsächlich) noch super Aufnahmen gemacht!
Diese Unken sind so klein und drücken sich immer so fest auf dem Boden, da hattest du richtig Glück mit der Poase!
Gruß Thomas