
Eingestellt: | 2010-03-31 |
---|---|
GG © Günther Gailberger | |
Hallo Allerseits! Ein weiteres Bild aus dem Vorjahr, das ich euch noch gerne zeigen möchte. Es entstand Mitte April (daher noch nicht im Prachtkleid!) und erforderte mehrere Wochen Vorbereitung. Letztlich gelangen mir an einem Tag mit wechselnder Bewölkung ein paar gute Aufnahmen. Schöne Grüße |
|
Technik: | Nikon Digital, 2,8/25 Zeiss Distagon ZF, ISO 100, Bl. 13, 1/8 Sek., SVA, Einstellschlitten, Macro-Stativ, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 383.0 kB 990 x 660 Pixel. |
Platzierungen: |
6. Platz Tierbild des Monats Maerz 2010 |
Ansichten: | 25 durch Benutzer550 durch Gäste1456 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lacerta lebensraum smaragdeidechse viridis weitwinkel |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
meist gelangen mir nur schuesse mit dem 250er tele.
wie nahe warst du denn da dran ? hast du die cam stationiert, vorfocussiert und dann fernausgeloest ?
blauen himmel kannst du bei meinen hardun ausreichend finden (dafuer gabs keinen baeume) [url]351788[/url]
gruss
reinhard
deine WW-Tieraufnahmen sind immer wieder ein Genuß! Auch wenn du bisher nur vier solcher Bilder hier gezeigt hast (Nachtpfauenauge, Hornotter und eine weitere Smaragdeidechse), so bleibt doch jede einzelne im Gedächtnis... auch diese finde ich mal wieder sehr beeindruckend. Würde mich sehr freuen, wenn du beizeiten noch mehr davon zeigtest...
Grüße, Lukas
Für mich bist Du der Eidechsen-Flüsterer..Eine außergewöhnliche Aufnahme in jeder Hinsicht, die hängen bleibt. Gratulation.
LG Martin
LG Holger
ich habe auch schon Smaragdeidechsen fotografiert, ich weiß wie scheu die sind. Mit dem 26 mm Objektiv so eine tolle Habitatsaufnahme hinzubekommen ist eine Meisterleistung ! Das Auge wird magisch von der Echse angezogen, denn die Plazierung der Echse in ihrem Umfeld ist dir genial gelungen !
Viele Grüße
Heinz
@Michael: die von dir angesprochene Gestaltung war aus zwei Gründen nicht realisierbar: zum einen herrschte wechselndes Licht, d.h. neben Sonne auch viele Wolken, die sich besonders im Gipfelbereich des dahinterliegenden Berges stauten. Dadurch hatte ich nur weißen Himmel, was nicht wirklich förderlich war (hab auch eine solche Aufnahme im Archiv gespeichert). Desweiteren hatte ich das Problem, das bei meinem Standort bei tieferer Perspektive die Baumstämme im Hintergrund direkt aus der Echse "gewachsen" wären und eine Veränderung des Standortes unweigerlich zur Flucht der Echse geführt hätte. Eine Aufnahme, bei der auch noch blauer Himmel zu sehen ist, steht nach wie vor ganz oben auf meiner Wunschliste. Mal sehen, ob ich heuer geeignete Standorte finde ...
Schöne Grüße
Günther
ein wirklich schönes Bild. Ein \mu nach rechts unten und etwas mehr Himmel und ich fände es perfekt.
Ich weiß, wie schwer es ist diese Art so abzulichten und du hast meinen allerhöchsten Respekt!
Viele Grüße
Micha
das gefällt mir unglaublich gut!
Mit einem Weitwinkel gute Aufnahmen zu machen finde ich sehr schwer - Dir ist das hier bestens gelungen!
Wunderbar der Bildaufbau, Position und Blick der Eidechse und im Hintergrund der Lebensraum.
Klasse!
viele Grüße,
Magdalena
Wow, der Zeit- und Arbeitsaufwand hat sich aber gelohnt! Ich liebe solche Weitwinkel-Tieraufnahmen. Man wähnt sich einfach mittendrin. Ganz stark!
Beste Grüße,
Philip
Auf eine solche Bildidee und deren Umsetzung muss man erst einmal kommen.
Gestalterisch hättest Du diese Smaragdeidechse nicht besser im Bild positionieren können.
Auch die Pose als Solche gefällt mir sehr gut.
Bei 25mm Brennweite und Blende 13 musst Du sehr Nahe dran gewesen sein.
Gefällt mir allein schon von der Bildidee.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ich bin ein Fan solcher Aufnahmen mit kleinen Brennweiten und deine Aufnahme gefällt mir sehr. Vielleicht hätte ich das Bild noch ein bisschen gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die Eidechse etwas höher im Bild positioniert, aber das ist auch nur Bauchgefühl/Geschmackssache.
Tolles Bild! Beste Grüße, Jonathan
eine absolut beeindruckende Aufnahme dieser schönen Eidechse in ihrem Lebensraum, gefällt mir richtig gut.
liebe Grüße
Gaby
dein Bild topt jede Nahaufnahme - toll.
Würde gern mit der Eidechse in der Sonne liegen.
VG
Dirk
super Aufnahme - die Schütt lässt grüßen! Auch die Bearbeitung ist toll.
Viele Grüße
Hans
was mir hier so gut gefällt ist, dass die Eidechse wunderbar im Vordergrund Steht und man doch einen guten Einblick in ihren Lebensraum hat.
Grüße Silvia
Ingrids Lob schließe ich mich gern an. Mit 25 mm Brennweite solch ein Foto zu kreieren erfordert sicher viel Geduld und KÖNNEN!!!
Hutzug!
Viele Grüße
Oli
P.S. Außerhalb des Protokolls: Der Lebensraum im HG wirkt in meinen Augen eine Spur zu gesättigt.
Vielen Dank!
Den HG hab ich nicht gesondert bearbeitet (dafür reichen meine Kenntnisse auch nicht wirklich, grins), dennoch vielen Dank für die Anregung.
Schöne Grüße
Günther
ein eindrucksvolles, informatives und noch dazu richtig schönes Bild der Smaragdeidechse!
Ich kann mir nur sehr vage vorstellen, welchen Aufwand du betrieben hast, um diese Aufnahme zu realisiern.
Viele Grüße
Ingrid