Eine Zippammer
© Tobias v. Lukowicz

Eingestellt: | 2010-04-04 |
---|---|
TL © Tobias v. Lukowicz | |
... sollte jetzt eigentlich hier zu sehen sein, anstelle des Buchfinken. Auf der Fahrt in die Extremadura machten wir eine Pause, um uns an einem hübschen See in Castilla y Leon die Beine zu vertreten. Wir kamen an ein dicht bewachsenes Mäuerchen, auf dem oben ein Zaunkönig turnte, und unten ein Männchen von Emberiza cia nach Futter suchte. Nach kurzem Bestaunen dieses wunderschönen Vogels rannte ich zurück zum Parkplatz, um die Kamera zu holen (wobei mir fast noch das 600er aus Hüfthöhe auf den Asphalt fiel), lief wieder zum Mäuerchen und sah, daß Zippammer und Zaunkönig das Weite gesucht hatten. Nur dieses Buchfink-Männchen hatte sich eingefunden, um mich zu trösten, ahnend, daß es mir noch fehlt im Repertoire. Eine Zippammer sah ich dann noch einmal im Parque de Monfragüe, als ich dort mit betriebsbereiter Kamera stand, um Geier zu photographieren. Sie kam über einen Felsvorsprung getrippelt, sah mich interessiert an, und trippelte weiter. Muß ich erwähnen, daß sie sich innerhalb der Naheinstellgrenze befand und somit ein Photo unmöglich war? Tja, beginne ich meine Extremadura-Serie eben mit einem Buchfink... viele Grüße Tobias |
|
Technik: | 50D, 600mm + 1.4x, f6.3, 1/400, ISO 320. Bohnensack. Leichter Beschnitt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 329.6 kB 998 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer267 durch Gäste592 im alten Zähler |
Schlagwörter: | beinahe eine zippammer buchfink extremadura fringilla coelebs |
Rubrik Vögel: | |
Serie Extremadura Ostern 2010/ 2011: |
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für Eure Kommentare. Freue mich, daß wenigstens Euch der tröstende Buchfink gefallen hat. Aber ich kann ja auch nicht gleich mein ganzes Pulver am Anfang meiner Extremadura-Serie verschießen
viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
mit Deiner Überschrift hättest Du fast meine sehr bescheidenen Vogelkenntnisse völlig durcheinander gebracht. Der Buchfink ist eine der wenigen Vogelarten die ich sicher bestimmen kann. Nach Deinem erklärenden Text war ich dann doch wieder beruhigt.
Für ein schnelles Bild so nebenbei finde ich es sehr gut gelungen. Schärfe sitzt richtig, Bildaufbau ist auch okay.
Noch schöne Ostertage
wünscht Klaus
mit Deiner Überschrift hättest Du fast meine sehr bescheidenen Vogelkenntnisse völlig durcheinander gebracht. Der Buchfink ist eine der wenigen Vogelarten die ich sicher bestimmen kann. Nach Deinem erklärenden Text war ich dann doch wieder beruhigt.
Für ein schnelles Bild so nebenbei finde ich es sehr gut gelungen. Schärfe sitzt richtig, Bildaufbau ist auch okay.
Noch schöne Ostertage
wünscht Klaus
Hallo Tobias,
hier ist Dir aber ein schöne Bild gelungen.
Die Farben im Hintergrund sind hier natürlich sehr schön und auch die Schärfe ist perfekt.
Also ich finde Dein Bild sehr gelungen.
Viele Grüße und Frohe Ostern
Mike