
Eingestellt: | 2010-04-04 |
---|---|
TL © Tobias v. Lukowicz | |
Ganze vier Bilder konnte ich machen in dem kurzen Augenblick, in dem die Blauelster hier saß. Bei den ersten beiden fehlt ein Stück der Schwanzfedern, beim letzten sind nur noch die Schwanzfedern drauf, da flog sie schon ab. Dies ist das einzige Bild mit ganzer Elster, gerade so ins Bild gequetscht... Zum Motiv (aus Zeitnot kopiere ich ausnahmsweise direkt aus Wikipedia): "Die Blauelster ist ein zoogeographisches Phänomen: Ihr Verbreitungsgebiet ist in zwei weit auseinanderliegende Populationen zergliedert. Die eine liegt in Südwesteuropa auf der Iberischen Halbinsel, die andere, sehr viel größere in Südostasien. Dort besiedelt sie große Teile Chinas, Korea, Japan und den Süden der Mongolei. Nur eine der insgesamt acht Subspezies – C. c. cooki – kommt in Europa vor. Zur Entstehung dieser umfangreichen Enklave gibt es mehrere Theorien. Zum einen wird angenommen, dass es ehemals eine durchgehende Population auch zwischen dem mediterranen Becken und Ostasien gegeben hat. Die Vergletscherung in der Eiszeit führte zu einem Bestandsrückgang und zu einer Zweiteilung des Verbreitungsgebiets." Schöne Grüße und einen guten Wochenstart Tobias |
|
Technik: | 50D, 600 mm + 1.4x, f6.3, 1/1000, ISO 250. Full Frame. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 288.8 kB 998 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer860 durch Gäste1030 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blauelster cyanopica cyana cyanopica cyana cooki extremadura |
Rubrik Vögel: | |
Serie Extremadura Ostern 2010/ 2011: |
Super Hintergrund!
Ich würde den Vogel ein wenig mehr schärfen und ggf. den Ast vor der Blauelster wegmachen.
Markus
ich danke Euch vielmals für Eurer Lob. Die Blauelster stand ganz oben auf dem Wunschzettel, und ich hatte wirklich Glück, sie ohne anzufüttern oder lange Ansitzzeiten so zu erwischen. War aber wie gesagt das einzig brauchbare Photo, das mich von ihr machen konnte.
Wenn ich Euch mit dem Bild eine richtige Freude bereiten konnte, so wie Kurt schreibt, ist dies für mich das größte Lob.
@ Kurt: Sehr gerne würde ich Dich auf unsere Finca in der Extremadura einladen, damit Du ausführlich Blauelstern beobachten und photographieren kannst. Leider existiert diese Finca bislang nur in unseren Träumen, was wohl auch noch das ein oder andere Jahrzehnt so bleiben wird
nochmals besten Dank an alle und viele Grüße
Tobias
da kann ich dir nur von Herzen gratulieren! Wie lange warte ich schon auf eine Gelegenheit,
diesen herrlichen Vogel vor die Linse zu bekommen...dir ist es gelungen und zudem in feiner Qualität. Ich sehe, du hast die kleinen Ferien gut genutzt, und ich bin gespannt, was
du uns noch so zeigen wirst...
Liebe Grüsse,
Marion
gut erwischt - die kann man wirklich nur schwer vor die Linse bekommen! Ein tolles Bild.
LG Sigi
ein sehr schöner Vogel gut getroffen. Nur der Ast im Vordergrund stört.
Mfg.Frank
obwohl ich sie noch nie gesehen habe, ist die Blauelster einer meiner heimlichen Lieblingsvögel! Dein Bild von ihr gefällt mir, sehr gut sogar. Sie sitzt einfach nur so da, ganz schnörkellos, und macht nichts besonderes, aber das braucht sie auch gar nicht, sie ist einfach ein wunderhübscher Vogel und ihre Erscheinung spricht für sich. Du hast mir mit dem Foto eine richtige Freude bereitet, und ich hoffe, dass ich die Blauelster auch noch mal in der Wirklichkeit sehen werde!
Viele Grüße
Kurt
Lieber Gruss, Toph
Die Gestaltung und Quali finde ich wirklich beachtlich. Ein tolles Bild zu dem ich Dir herzlich gratuliere.
LG Holger
na, die drei anderen Bilder kannst du ja getrost in die Tonne kloppen bei einem solchen Ergebnis Absolut gelungen, wie ich finde. Schön, diesen Vogel mal hier präsentiert zu bekommen - da bin ich wirklich gespannt, was du noch mitgebracht hast!
Grüße, Lukas
hab ja selbst an Ostern echt nicht so viel Zeit, aber unter dieses Foto muß ich was schreiben.
Ich hoffe ich habe irgendwann mal das gleiche Glück wie du, wenn mir die Azure-winged Magpie mal begegnet.
Trotz der Umstände vor Ort ist dir ein schönes Foto gelungen und das meine ich wirklich so!
LG Chris
schönes Bild und auch eine gute Bildaufteilung wie ich finde.
Ich persönlich hätte ihr einen Tick mehr Schärfe gegeben, aber das tut dem Motiv an sich ja keinen Abbruch.
Gruß
Daniel