
Moin, eine Digiscopie vom letzten April. Es würde mich mal *schlank-weg* interessieren, was Ihr davon haltet... Ich hoffe (allerdings) es gefällt und grüße, |
|||||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | streckerspinne, tetragnata | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Einerseits zeigst du, zu welch erstaunlichen Ergebnissen du es mit dieser Technik bringen kannst. Auf der anderen Seite zeigt aber gerade dieses Bild auch die Grenzen dieser Technik - so glaube ich. Auszureizen, wo diese Grenzen tatsächlich liegen ist aber allemal einen Versuch wert.
LG Helmut
Idee, Licht und Bildaufbau gefallen mir!
Abgesehen von der technischen Machbarkeit: bei der Spinne würde ich mir einen klaren Schärfepunkt wünschen, und auch die Überstrahlung beeinträchtigt für mich den Genuss ein wenig...
Herzlich, Toph
Viele Grüße,
Marko
ich bin auch sehr experimentierfreudig - mir gefällt dieses Bild und besonders interessant finde ich die verwendete Technik. Hätte nicht geglaubt, dass mit Digiskopie auch Makros machbar sind.
ligrü Gerhard

Ich weiß nicht, was bei anderer Technik aus dieser Situation für ein Bild entstanden wäre. Zumindest wäre es anders... vielleicht (oder sicher) qualitativ besser. Würde es aber auch so aussehen? Ich habe vom Weg aus in den Graben fotografiert (~5m Abstand), möglich, dass das Licht auch beim "in den Graben klettern" erreichbar gewesen wäre - so man dieses Motiv denn unbedingt aufnehmen wollte...
Grüße, Thorsten