
... wie Nachbarbild, allerdings noch weiter reingezoomt und ohne Spiderman. Es würde mich interessieren, was Ihr davon haltet... Hoffe es gefällt und Grüße, Edit: Oh... ist gar nicht das Nachbarbild... |
|||||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | spinnennetz, streckerspinne, tetragnatha | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
LG Norbert
Ich finde es auch abstrakt. Dennoch hätte ich den schärfebereich nicht exakt in die bildmitte
gelegt, sondern vermutlich ein gutes stück weiter vorne im bild. Dort hätte sich mein blick
dann wesentlich besser "fangen" können
lg
Markus
Angela
dieses Bild finde ich künstlerisch absolut super - Elektrizität - Musikschwingung - Frequenz - fällt mir dazu ein - Struktur und Farbe höchst ästhetisch (das mit Spiderman hat auch was, das bringt mich in die Nähe von Plattencover oder Plakatgestaltung)
mir gerfällt das andere Bild mit der Netzbewohnerin wesentlich besser.
Überraschend auf jeden Fall, was mit dieser Technik alles möglich ist.
VG Rainer
bei meinem letzten Kommentar zum Bild „Trithemis arteriosa“ war ich begeistert von deinem „minimalistischen“ Materialaufwand. Du hattest eine tadellose Aufnahme einer Libelle mit einer Bridgekamera präsentiert. Ich fragte mich damals, warum ich eigentlich in teure Makroobjektive investiere. Nun aber zeigst du ein Spinnennetzphoto aufgenommen mit einem Spektiv usw. Du verwunderst mich sehr. Ich empfinde deinen Ideenreichtum als nachahmenswert, jedoch kann ich bei diesen beiden Photos nicht viel beisteuern, da mir hier der Zugang fehlt.
Beste Grüße
Mathias
(diesmal auch nur mit einem "t" geschreiben...).
Danke Dir für den Kommentar! Offene Meinung = "ist für Dich nix" - akzeptiert und i.O.!
Manchmal "verguckt" man sich über die Monate in Bilder, die man zunächst als "Tonne" betrachtet hat. So ging es mir hier. Die "großen Bringer" finde ich sie auch nicht, aber sie gefallen mir und ich bin an Meinungen wie Deinen interessiert.
Grüße über die Elbe, Thorsten