Nun, endlich doch...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2010-04-09 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...die erste Blüte von P. vulgaris aus Mecklenburg. Gestern in der Lewitz gefunden, dem ehemals nassen Sumpf- Moor- und Weideland, wo man sie gar nicht vermuten würde. Doch dort gibt es - so jedenfalls ein entsprechendes Schild am Rande - ein nicht sehr großes Flächennaturdenkmal mit dem "größten" Vorkommen der pontischen Pflanze in Mecklenburg. Nur gut 1oo Meter entfernt von jenem Kanal, der die Landeshauptstadt ( oder auch Hamburg!) mit der Müritz verbindet. Ein Sander! Darauf schieben sich zur Zeit ihre weißgrauhaarigen Knospen aus dem Sand. Gegen sinkende Sonnen lassen sich die Blüten, wenn sie denn auf längeren Stielen nicken, wohl nicht fotografieren. Diese erste Knospe erinnert mich an jene Damen, die Ernst Ludwig Kirchner malte. Farbe mit Boa. Ach, schön in der Lewitz! |
|
Technik: | 40 D / Sigma 3,5 / 180 / Bl. 9 / 1/200 / ISO 250 / Stativ, Ausl. Bauchlage |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 390.0 kB 999 x 732 Pixel. |
Ansichten: | 88 durch Gäste359 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pulsatilla vulgaris lewitz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Pulsatillen im Norden: |
Hallo wolf,
schöne, detailreiche Aufnahme,gefällt mir gut
LG
Friedel
schöne, detailreiche Aufnahme,gefällt mir gut
LG
Friedel
Hallo Wolf.
Tolle Aufnahme,gefällt mir auch sehr gut.
Noch mehr davon.
Grüsse Holger
Tolle Aufnahme,gefällt mir auch sehr gut.
Noch mehr davon.
Grüsse Holger
Hallo Wolf
Hast du schön erwischt.
Gefällt mir.Wäre eventuell noch ein etwas kleinerer ABM gegangen?
Sag, hast du nichts besseres zu tun als am Bauch zu liegen?
Ein seltsames Völkchen die Fotografen.
Liebe Grüße
Erwin
Hast du schön erwischt.
Gefällt mir.Wäre eventuell noch ein etwas kleinerer ABM gegangen?
Sag, hast du nichts besseres zu tun als am Bauch zu liegen?
Ein seltsames Völkchen die Fotografen.
Liebe Grüße
Erwin