Die "Alten"...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2010-04-13 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
... schon abblühend auf dem selben , ehemaligen Truppenübungsplatz. Die angesagten Wiesenkuhschellen , P. arvensis scheinen nicht mehr vorhanden, konnten gestern leider nicht aufgefunden werden. |
|
Technik: | 40 D/ Sigma 3,5 / 180 / Bl. 11 / 1/ 125 / ISO 250 /& Stativ, Ausl. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 336.7 kB 999 x 712 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer86 durch Gäste257 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kuechenschelle brandenburg |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Küchenschellen in Mecklenburg und Brandenburg: | |
Serie Pulsatillen im Norden: |
Lieber Wolf,
das Stöbern bei dir wird immer interessanter. Ehemaliger TÜP in Nordbrandenburg. Ich wäre dir dankbar für eine PM zum Standort. Es gibt nämlich nur einen einzigen Standort beider Pulsatilla-Arten in Brandenburg auf einem ehemaligen TÜP. Und dort stehen sehr viele P. pratensis (einige hundert) und nur höchsten 50 P. vulgaris. Dort machen wir seit einigen Jahren gezielte Landschaftspflege, mit mäßigem Erfolg für vulgaris und gutem Erfolg für pratensis. Falls du wo anders warst, wäre das höchst interessant!
beste Grüße
Frank
das Stöbern bei dir wird immer interessanter. Ehemaliger TÜP in Nordbrandenburg. Ich wäre dir dankbar für eine PM zum Standort. Es gibt nämlich nur einen einzigen Standort beider Pulsatilla-Arten in Brandenburg auf einem ehemaligen TÜP. Und dort stehen sehr viele P. pratensis (einige hundert) und nur höchsten 50 P. vulgaris. Dort machen wir seit einigen Jahren gezielte Landschaftspflege, mit mäßigem Erfolg für vulgaris und gutem Erfolg für pratensis. Falls du wo anders warst, wäre das höchst interessant!
beste Grüße
Frank
Guten Abend, FRank. Möglicherweise haben wir uns am "nördlichen Standort" im Land Brandenburg, genauer bei Perleberg unterhalb eines Denkmals für einen von den Franzosen hingerichteten Terroristen, das sogar die DDR überlebte (!)in diesem Frühjahr schon einmal gesehen ? Ich traf dort auf Fachleute aus Potsdam, die eine Jugendgruppe aus Perleberg in Pflegemaßnahmen anleiteten. Dort entstanden im Vorjahr die Fotos von der gemeinen Kuhschelle nebst der von Dir - auch - angesprochenen Knospe. Wiesenküchenschellenaufnahmen im Vorjahr stammen alle aus dem Warnowtal. Die diesjährigen ( vielleicht "schöneren" ) wiederum aus dem Gebiet bei Perleberg, wo auch die Motorrad- Offroader gern die Hänge umpflügen Sei gegrüßt, Wolf
Hallo Wolf
die gefallen mir ausgezeichnet,kann man sich öfters anschauen
Klaus
die gefallen mir ausgezeichnet,kann man sich öfters anschauen
Klaus
Hi Wolf,
jetzt bist du also auch bei den Küchenschellen gelandet. Sie sind wahrlich ein wunderschönes Motiv, und so hast du sie hier auch sehr fein in Szene gesetzt! Es sieht aus, als würden sie
leicht vom Wind 'gestreichelt'...Farben und Bildgestaltung sagen mir sehr zu.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Wolf
Da hast du ein schönes Gespann gefunden.
Die Aufteilung und das Licht gefallen mit sehr.
Liebe Grüße
Erwin
Da hast du ein schönes Gespann gefunden.
Die Aufteilung und das Licht gefallen mit sehr.
Liebe Grüße
Erwin
Schöne Farben und schöne Schärfe. Super
Gruss Jalil