
Nein, der Bildtitel ist kein Witz! Der Amerikanische Stinktierkohl oder auch kurz Stinkkohl genannt, ist ein Neophyt, der aus Amereika zu uns gekommen ist. Es ist ein Aronstabgwächs und wird auch Scheinkalle genannt. Nööö, keiner kannte ihn - alle haben ihn gesehen - keiner hat sich getraut was zu sagen Doch nun stelle ich ihn hier offiziell vor - oder zu mindesten seine beeindruckenden Blüten. Ich hoffe er gefällt! Viele Grüße Ingrid |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | amerikanischer, aronstabgewaechs, eifel, lysichiton americanus, neophyt, salmwald, scheinkalla, stinkkohl, stinktierkohl, vulkaneifel, wald | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
auf dem kleinen Bild dachte ich erst was ist das denn, komischer Krokus, Brille auf und dann: Gelber Aronstab ?
Schön das deine Geschichte die Aufklärung bringt.
Im Gegenlicht leuchten die ja wirklich wie ein paar großformatige Laternen mit den Fruchtständen in ihrer Mitte. Sehr schöne Farben. Das Grün vorn bildet einen hübschen Rahmen und der Hintergrund mit den schillernden Aufhellungen finde ich besonders klasse. Die Schärfe auf den Fruchtständen passt.
Mittig aufgebaut, aber dennoch ausgewogen durch andere Pflanzenteile...
Eine sehr schöne Aufnahme.
LG Michael
Du und schüchtern?? Kann ich mir ja gar nicht vorstellen, aber wenn du es sagst ... Ich bewundere jedenfalls die Ausdauer, mit der du da zu Werk gegangen bist, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen.
Also mal ganz ehrlich: ich habe zwar schon eine Zuchtkalla gesehen, aber einen Amerikanischen Stinktierkohl??? Nööö... Was mich ja schon interessieren würde: gibt es da einen Zusammenhang zwischen Kalla und dieser Pflanze? Und ist sie gelb, wie es hier den Anschein hat, oder kommt das vom Licht, und sie ist eher weißlich? Und sie wird bis zu 2m hoch???
Übrigens finde ich das Bild für "Dokumentarisches" eigentlich zu schade, deswegen traue ich mich auch, dir zu schreiben, dass ich mir vielleicht einen etwas kleineren ABM gewünscht hätte, vor allem, damit dein "Stinktier" nach oben hin noch etwas mehr Platz zum Wachsen hätte.
Liebe Grüße in die Eifel!
Pascale
danke für Dein Interesse am Stinkkohl!
Die Frage des Zusammenhanges zwischen Kalla und Stinkkohl, hat Norbert ja schon angedeutet, daher wohl auch "Scheinkalla". Die Blüten sind übrigens wirklich "knatschgelb", ca. 20-30cm hoch und leuchten weithin durch den Wald. Die ganze Pflanze ist in der Tat fast 2 m hoch und genauso breit. Auf anhieb erinnert sie an eine Tabakpflanze, mit ihren riesigen Blättern.
Tja, der Abbildungsmaßstab...
Ich habe ca. 5m entfernt im Matsch gelegen, weiter zurück ging nicht, da dort Windwurfbuchen alles versperrten. Hochkant habe ich auch versucht, das ist aber völlig daneben gegangen, da ich ja keinen so praktischen Klappmonitor besitze
Daher bleibt es bei "Dokumentarisch", wobei hier im Forum sicher alle die Pflanze kennen und nur wir beide die "Unwissenden" sind
Viele Grüße in den Schwarzwald!!!!
Ingrid
Oha, die Anmerkung von Norbert hatte ich doch glatt überlesen!
Hochkant habe ich auch versucht, das ist aber völlig daneben gegangen, da ich ja keinen so praktischen Klappmonitor besitze
Hmmmmm .... da kann ich ja wohl nur wieder mal sagen: Es lebe mein Klappmoni!
wobei hier im Forum sicher alle die Pflanze kennen und nur wir beide die "Unwissenden" sind
Natürlich - genauso wird es sein!!! Nur am Rande sei's vermerkt, liebe Ingrid: Ein Motto, nach dem ich in diesem Forum nun schon seit bald 5 Jahren sehr gut lebe: "Und ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert."
LG,
Pascale
Über den Amerikanischen Stinktierkohl erfährt man mehr z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Stinktierkohl
LG Norbert