Gestern...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2010-04-20 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...im sanften Sonnenschein bei den Wiesenküchenschellen.Im Hintergrund keine Adonisröschen sondern schlichter Löwenzahn. Und heute - im vierten Anlauf! - nochmals bei kühlem Regenwetter am selben schönen PLatze. Davon möchte ich in den nächsten Tagen noch etwas zeigen.Das graue Licht hat nämlich auch seine Vorzüge. |
|
Technik: | 40 D/ Sigma 3,5/ 180 / Bl. 8 / 1/320 / ISO 2oo / Stativ, Ausl. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 386.8 kB 999 x 731 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer166 durch Gäste224 im alten Zähler |
Schlagwörter: | warnowtal mecklenburg wiesenkuechenschelle |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Küchenschellen in Mecklenburg und Brandenburg: | |
Serie Pulsatillen im Norden: |
Hallo Wolf,
ich war lange nicht hier und habe bei dir mal wieder reingesehen. Das oben abgeschnittene gefällt mir auch nicht so, ansonsten aber eine schöne Farbkomposition. Schön ist auch zu sehen, dass es sich wohl um die MV überwiegend vorhandene P. pratensis ssp. pratensis handelt. Bei uns in BB kommt ja überwiegend die ssp. nigricans vor.
Beste Grüße
Frank
ich war lange nicht hier und habe bei dir mal wieder reingesehen. Das oben abgeschnittene gefällt mir auch nicht so, ansonsten aber eine schöne Farbkomposition. Schön ist auch zu sehen, dass es sich wohl um die MV überwiegend vorhandene P. pratensis ssp. pratensis handelt. Bei uns in BB kommt ja überwiegend die ssp. nigricans vor.
Beste Grüße
Frank
Guten Abend, freundliche Kommentatoren. Doch, alles geht auch anders, und hier gibt in den Tiefen der Dateien auch ein sehr ähnliches Bild in HF mit der gesamten Pflanze. Aber, was mich erfreut ist das Faktum, dass selbst am Ende der Schellenschwemme noch Interesse vorhanden ist. Besonders wohl dann, wenn sie oder er selbst bei den Pflanzen war. Letzteres geht an Dich, Pascale. Es soll noch zwei weitere Fotos vom heutigen Regentag zum Abschluss geben. Suchen und Finden vor allem von der Wiesenküchenschelle, die in MVP eher doch eine recht rare Pflanze ist, war große Freude. Seid gegrüßt, Wolf
Klasse, Wolf, und gleich noch einen herzlichen Glückwunsch dazu! Ich freue mich für dich, dass du die Wiesenküchenschelle nun doch noch so schön ablichten konntest - auch bearbeitungstechnisch sehr gelungen.
Mit dem Schnitt geht's mir so wie Ingrid: ich hätte mir wohl einen kleineren ABM gewünscht.
LG,
Pascale
Hallo Wolf,
Deine "Küchenschellen an Löwenzahn" gefallen mir sehr, sehr gut!
Gegen Ende der Küchenschellen-Saison mal eine erfrischend andere Darstellung und Interpretation dieses überaus hübschen Motivs!
Viele Grüße
Richard
Hallo Wolf,
das kommt gut!!!
Tolles Farbenspiel und feine Schärfe, der Schnitt ist nicht ganz so mein Ding, aber mölicherweise ging es ja vor Ort auch nicht anders.
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Wolf,
schöne Komposition, aber das Licht etwas hart, der gelbe Löwenzahn könnte etwas dezenter kommen.
Insgesamt natürlich ohne frage ein schönes Schellenbild. Bin gespannt auf die weiteren.
Schöne Grüße von Axel
schöne Komposition, aber das Licht etwas hart, der gelbe Löwenzahn könnte etwas dezenter kommen.
Insgesamt natürlich ohne frage ein schönes Schellenbild. Bin gespannt auf die weiteren.
Schöne Grüße von Axel