
Eingestellt: | 2010-04-25 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Die Stare bauen gerade ihr Nest am Haus. Voller Lebensfreude – ständig wird Nestmaterial herangeschafft und zwischendurch kopuliert – bereiten sich die Stare auf ihr Familienleben vor. Vom Schlafzimmerfenster aus habe ich einen Logenplatz und kann die Aufnahmen machen, die mir schon lange vorschwebten. Gut, dass die Lebensbäume nicht beschnitten wurden, die Sitzwarte ist fast optimal. Das Zeitfenster ist recht schmal, da nur am Abend die Sonne günstig steht. Viele Grüße |
|
Technik: | 500 mm, ISO 400, F5.0, 1/200s |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 368.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Vogelbild des Monats April 2010 |
Ansichten: | 16 durch Benutzer349 durch Gäste1249 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grimma muldental sachsen star sturnus vulgaris |
Rubrik Vögel: |
Viele Grüße nach Thüringen und Hamburg
Oli
hier nochmal ein Spätkommentierer ... ;-o
- Gestaltung TOP
- Dynamik sehr schön eingefangen
- Top Pose
- Top Perspektive
- Top Hintergrund
- Wahnsinns Auge des Vogels
Kurz ... TOP-Shot
Gruß aus HH
Georg
zu dieser Aufnahme(Serie)kann man nur gartulieren und auch das Video ist sehr interessant.
Bin auf die Fortsetzung gespannt.
LG nach Grimma
Michael
Dann schon lieber "Satellite".
Viele Grüße
Oli
VG Steffen
http://www.youtube.com/watch?v=R8nDClC0hlw
Viele Grüße
Oli
Axel, der Lebensbaum bleibt natürlich stehen!!!
Jan, ISO 800 hatte ich während der Aufnahmen auch eingestellt. Anstatt 1/200s bei ISO 400 brachte mir die ISO-Erhöhung auf 800 nur 1/250s - 1/320s Belichtungszeit– also einen nicht wirklich messbaren Vorteil. Zum Einfrieren der Flügel bräuchte es ohnehin mehr Licht. Aber gerade die verwischten Flügel vermitteln die Dynamik der Balzszene. Ich hab aber noch weitere Varianten, die ich später zeigen werde.
Die 7D ist an sich eine gute Kamera, die auf Grund der Sensorgröße Vor- und Nachteile hat, die allgemein bekannt sind. Klar wäre die Mark IV auch meine Wahl, da ich die Vorzüge und Zuverlässigkeit (mit Abstrichen beim AF) der MIII kenne. Allein der Preis ist völlig überzogen.
Vielen Dank an alle und Grüße
Oli
super Licht, top Bildaufbau und ein solch wunderschöner Vogel.Da passt alles zusammen.
lg sebastian
Hammer Aufnahme! Einfach toll! Was du ablieferst ist schon aller Ehren wert!
LG
Kevin
schöner Star mit Action, gefällt mir in allen Belangen.
Gruß Rüdiger.
der "Star" trägt seinen Namen ganz zu Recht, wie man hier schön sehen kann!
Eine Farbenvielfalt im Gefieder, das ist unglaublich!
Top und das vom Fenster aus!
Gruß Thomas
Einen so häufigen Vogel so schön im Bild festzuhalten ist mir noch nicht gelungen, eine sehr starke Aufnahme. Meine
Gratulation.
Raymond Gloden
einen balzenden Star hatte ich mir dieses Jahr auch vorgenommen, leider hatte ich mit der Sitzwarte nicht so viel Glück. Es ist nämlich immer noch besser schön frei auf einem Lebensbaum, als im Gewirr der Äste oder auf dem Nistkasten.
Die Pose hast du optimal erwischt und die Unschärfe in den Flügeln spiegelt Bewegung wieder.
Dein Gütesiegel ist unverkennbar !
Viele Grüße
Heinz
echt tolle Aufnahme. Schöne Farben und Schärfeverlauf
Gruß Schmali
Hervorragend in Gestaltung, Glanz des Gefieders, Schärfe und Situation!
Nur eine kleine Einschränkung habe ich dennoch: Ich hasse Lebensbäume.
Schöne Grüße von Axel
Gruß
Thomas
Klick und Gruss, Toph
Toll in Aktion erwischt.
Liebe Grüße
Erwin
Gruß
Jens
sehr gute Aufnahme vom Star, in klassischer Balzpose und singend, was will man mehr.
Für mich ein tadelloses Bild. Glückwunsch!
viele Grüße
Tobias
Gruss Peter
Und so was hast du direkt vor eurem Schlafzimmer-Fenster ...
LG;
Pascale
Eine herrlich dynamische Pose die voll von Aggresivität strotzt hast du hier sehr gekonnt eingefangen! Auch von der Gestaltung her besticht das Bild!
Liebe Grüße,
Poldi
Ja die Stare sind jetzt voll auf Touren und haben den Kopf voll mit „Liebe machen“, und an den Schlafplätzen ist nun wieder Ruhe eingekehrt. Da sind ja bei solchen Hausgästen noch einige grandiose „Starfotos“ zu erwarten.
Wollte gerade meine Wasserralle präsentieren , kann aber nicht als säumiger Zahler.
Die Ralle hat zwar mitgespielt und die Fotos sind brauchbar, dafür wird ein Sturz danach vermutlich meine Aktivitäten für die nächste Zeit einschränken.
Gruß Andreas
eine sehr lebendige Pose, die Du hier eingefangen hast. Die schwierige harte Lichtsituation hast Du gut in den Griff bekommen. Ein sehr sehenswertes Bild des liebestollen Staren!
Gruss Kai
die Aufnahme entstand gegen 18.45 Uhr bei leichter Schleierbewölkung. Hartes Licht war es keineswegs und schwierig eigentlich auch nicht. Bei F5 am 500er sind 1/160s nicht wirklich viel. Die Beine des Stares habe ich 10 min später noch besser hinbekommen, da war das Licht richtig "gut". Allerdings hatte ich da nur 1/80s.
Viele Grüße nach Bern
Oli
Viele Grüße,
Marko
das Zeitfenster im Schlafzimmer ist also recht schmal. Aha
Ich würde es als genial bezeichnen, klasse HG und super Farben. Bei wünsch Dir was würde ich noch den Lebensbaumast in einen Obstbaumast etc. tauschen.
Grüße Daniel