
Die kleine hat ihren Lebensraum direkt neben der B14 Neubaustrecke gefunden. Dort gibt es eine grosse Stein und Schutthalde vom Strassenbau. Durch Kran und Raupen entstandene Tümpellöcher. Es entsteht da ein interessantes Biotop - Es ist gerade mal ca. 2 Jahre alt. Sogar einen Schwalbenschwanz konnte ich sichten. Und letztes Jahr Laufkäfer und andere interessante Insekten, auch Eidechsen. Ein Falkenpaar brütete dort und zog seine Jungen auf. Bin mal gespannt was daraus wird... Auf jedenfall ist es überraschend, wie schnell sich die Natur ihr Terrain zurückholt. Vom Motiv her für viele sicher nichts besonderes, aber ich freue mich trotzdem das es das sozusagen vor der Haustüre gibt. |
|||||||
Autor: | © Danijel Vrgoc | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-26 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | highkey, natrix, natter, ringelnatter, schlange | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Tolle high key-Aufnahme, spannend gestaltet mit feinen Verläufen.Glückwunsch.
LG Martin
mir geht es ähnlich wie Heinz, Licht und Farbgebung finde ich sehr schön, auch die Schärfe tadellos. Die Zunge ist nochmal ein feines Extra. Der Beschnitt ist gewöhnungsbedürftig, für mich vor allem deshalb, weil der Schlangenkopf allzu mittig positioniert ist. Aber Regeln muß man brechen dürfen, und Du wirst Dir was gedacht haben bei dieser Gestaltung. Vielleicht zeigst Du ja zum Vergleich auch noch eine der anderen Aufnahmen?
Insgesamt für mich eine gelungene Aufnahme.
viele Grüße
Tobias
für mich ist es etwas sehr besonderes... Wie auch die normale Erdkröte, der Bläuling etc.
Also nicht missverstehen. Manche bereisen die Welt und sehen ganz andere Tiere...
Hier tummeln sich sehr viele Topfotografen, die solch eine Ringelnatter sicher zum ... x mal gesehen haben.
Den Meisen schaue ich auch sehr oft zu. Es sind sehr schöne Vögel... Nur hab ich die so oft gesehen, dass ich kaum Motivation habe sie unbedingt fotografisch festzuhalten.
Das meinte ich mit meiner Aussage.
Für deine Bildkritik danke ich dir. Aber sei versichert, dass ich sie in sehr vielen Posen abgelichtet habe. :)
meine Anmerkung bezog sich rein auf die Fotografie, dass die Tiere allgemein etwas Besonderes für dich sind, darüber brauchen wir nicht reden, das dürfte wohl klar sein.
Ich glaube nämlich, eine Ringelnatter zu fotografieren ist immer wieder eine spannende Herausforderung und deshalb auch etwas Besonderes und ich freue mich auch immer wieder ein schönes Bild von ihr zu sehen.
Viele Grüße
Heinz
ich hab die Ringelnatter schon mehrfach fotografiert, trotzdem ist sie immer noch etwas Besonderes für mich !
Die helle Farbgebung gefällt mir sehr gut, die Gestaltung rechts unten im Eck sieht etwas abgeschnitten aus, ich hätte in der Diagonalen der Schlange mehr Platz gelassen und den Kopf links oben im Goldenen Schnitt gelegt.
Viele Grüße
Heinz