Mein erstes Insektenmakro...
© Andreas Büttner

... mit "neuem" Makro-Objektiv. Leider ist es ein Wollschweber fürs Forum nix besonderes, aber ich habe jetzt auch einen Wollschweber im Archiv;) Gruß, Andreas |
|||||||
Autor: | © Andreas Büttner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wollschweber | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2010-05-06
Hey, lieber Andreas, nun mach Dich mal nicht kleiner, als Du bist. "Nix besonderes" - also, ich wünschte, ich hätte schon mal einen Wolli so erwischt. Und diese Gestaltungsvariante mit viel Umfeld zeigt schön die "Hängepartie" dieses Tierchens und passt daher gut, ist eben mal was anderes. 

2010-05-06
Hallo Andreas!
"Nix besonderes" würde ich nicht sagen. Ich finde sie immer wieder klasse die Wollis, nicht leicht zu finden! Du darfst durchaus stolz sein auf deine Aufnahme, wenn auch es ein paar Verbesserungsvorschläge meinerseits gibt.
Einmal ist dir die Schärfe etwas zu weit nach hinten gerutscht. Ich hätte lieber den Wolli auf der uns zugewandten Seite auch scharf. Mit dem Querformat bin ich mir auch nicht ganz sicher, ein Hochformat hätte ich evtl. mal probiert - ohne zu wissen, ob das nun die bessere Wahl gewesen wäre. Hier im Querformat hätte ich wohl einen etwas größeren Abbildungsmaßstab mit gleichzeitig leicht nach unten verschobener Positionierung des Wollis bevorzugt.
Gruß,
Philip
"Nix besonderes" würde ich nicht sagen. Ich finde sie immer wieder klasse die Wollis, nicht leicht zu finden! Du darfst durchaus stolz sein auf deine Aufnahme, wenn auch es ein paar Verbesserungsvorschläge meinerseits gibt.
Einmal ist dir die Schärfe etwas zu weit nach hinten gerutscht. Ich hätte lieber den Wolli auf der uns zugewandten Seite auch scharf. Mit dem Querformat bin ich mir auch nicht ganz sicher, ein Hochformat hätte ich evtl. mal probiert - ohne zu wissen, ob das nun die bessere Wahl gewesen wäre. Hier im Querformat hätte ich wohl einen etwas größeren Abbildungsmaßstab mit gleichzeitig leicht nach unten verschobener Positionierung des Wollis bevorzugt.
Gruß,
Philip
2010-05-06
Sehr schön getroffen...