
Eingestellt: | 2010-05-09 |
---|---|
AB © Anne Berlin | |
Ich konnte heute mein Glück fast gar nicht fassen! Plötzlich stand ich auf einer Wiese mit noch kleinen Knabenkrautpflanzen lt. Sebastian ist es das "Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)". Bei den meisten war noch nicht mal ein Blütenstiel zu sehen. Ganz vereinzelt, tief im Gras fand ich dann doch noch diese kleinen Kostbarkeiten! LG Anne P.S. Was ganz anderes! Ich habe heute im Textforum ein "Hilfegesuch" geschreiben. Ich suche ein passendes Objektiv. Vielleicht kann ja doch mal jemand hereinschauen und mir Tipps geben? |
|
Technik: | 150mm, 1/320, f 2.8, Iso 200 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 216.3 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer100 durch Gäste236 im alten Zähler |
Schlagwörter: | breitblaettriges dactylorhiza knabenkraut majalis wiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Ich freue mich sehr über Eure positiven Kommentare!
LG
Anne
Deine Aufnahme hat ein sehr schönes und freundliches Licht. Die Darstellung finde ich einerseits
lieblich, hat aber auch etwas herausfordernd "wildes" an sich. Diese Kombination finde ich wunderbar
aufregend und klasse. Die Schärfe der Fokus-Blüte ist gut.
LG Michael
eine zarte Aufnahme, die mir gefällt! Es kommen bestimmt noch weitere Aufnahmen, die volle Blüte steht ja noch bevor....
LG
Stevie
das ist das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Unsere früheste Dactylorhiza, die wir haben.
also bei uns ist Dactylorhiza sambucina schon fast verblüht da kommt das majalis erst raus :) Natürlich unter gleichen klimatischen Voraussetzungen :) Oder gehört das nach neuesten Erkenntnissen schon in eine andere Gattung?
LG
Stevie
LG
Anne
Vielen Dank für Eure Kommentare! Ich habe mich sehr gefreut.
@ Pascale
Trau mich immer nicht zu sehr nachzuschärfen .
@ Kurt
Mir gefiel das Zarte eigentlich ganz gut. Hab auch noch eine kräftigere Version. Die Entscheidung, welche ich zeigen soll, fällt mir immer schwer .
P.S. Ich habe gesehen, Du hast das 17-70 von Sigma. Wie bist du damit zufrieden? Ich schwanke zur Zeit zwischen dem 15-85 und dem 24-105 von Canon.
LG
Anne
dieses Jahr sind die Knabenkräuter offenbar sehr spät dran, zumindest das Breitblättrige. Auf "meiner" Wiese, wo letztes Jahr Tausende blühten, waren gestern auch erst ganz wenige zu sehen. Und ich habe es nicht geschafft, eines davon in einem Bild einzufangen. Was Dir ja sehr schön gelungen ist. Mit einem ganz kleinen, rein persönlichen "Abstrich" meinerseits: ich finde es ein bisschen zu hell ausgearbeitet. Geschmackssache ....
Lieben Gruß
Kurt
Deine Orchidee gefällt mir sehr gut, das Licht und die zarte Farbgebung sind sehr schön. Mit der genauen Art bin ich mir auch nicht sicher, aber es ist auf jeden Fall ein Dactylorhiza, zu erkennen an der spitzen Lippe. Ich würde fast auf D. maculata (gefleckte Knabenkraut) oder auf D. majalis (Breitblättriges Knabenkraut)tippen. Von daher wäre es interessant zu wissen, auf welchen Boden sie gewachsen sind, darüber lässt ich die Art auch noch besser eingrenzen. Vielleicht können die Experten hier im Forum das aber auch noch besser bestimmen.
LG
Ela
Sie wächst auf einer ziemlich nassen Wiese.
LG
Anne
Bild und Gestaltung gefallen mir sehr gut; auch die Farben erscheinen mir sehr natürlich. Nur ein bisschen mehr Schärfe hätte ich mir gewünscht - zumindest auf der einen Blüte.
Vielleicht ist da ja mit der Nachbearbeitung doch noch ein bisschen raus zu kitzeln?
LG,
Pascale