Aurora Männchen auf Wiesenschaumkraut
© Martin Doll

Eingestellt: | 2010-05-09 |
---|---|
MD © Martin Doll | |
Heute morgen kam endlich wieder einmal die Sonne ich konnte endlich ein Aurora Männchen ablichten. Er gehört ja zu den "scheuen" Faltern und ist nicht einfach zu erwischen. |
|
Technik: | Canon EOS 40 D, Sigma 180 mm Makro, Stativ, ISO 100, 250 sec. Blende 10 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 323.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 96 durch Gäste300 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Martin,
ich bin erst jetzt auf Deine Aufnahme gestoßen und ich muss sagen, dass mir etwas entgangen wäre!
So kennen oder erkennen wir die Auroras, wie sie durch die Gärten, Wiesen und Äcker flattern. sitzen sie erst einmal in ihren Schlafpositionen, dann erkannt der Laie schon nicht mehr den schönen Falter vom Nachmittag.
Alleine deshalb schon gefällt mir Deine Aufnahme - ein Aurora, wie ihn schon viele gesehen haben.
Auch technisch gefällt mir die Aufnahme. den senkrechten Ast rechts im Bild hätte ich nicht haben müssen, aber........
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Martin!
In dieser Pose sieht man den Aurora selten auf Fotos. Den dokumentarischen Wert deiner Aufnahme erachte ich somit als ausgenommen hoch. Die Ästhetik, die zugegebenermaßen oft geschmacksabhängig ist, fällt dahinter etwas zurück. Im Thoraxbereich ist der Aurora ziemlich dunkel und wohl auch unscharf. Das dunkle Umfeld finde ich recht trist. Würde man es aufhellen, kämen aber wohl unruhige und störende Strukturen zum Vorschein.
Dennoch eine sehenswerte Aufnahme.
Gruß,
Philip
In dieser Pose sieht man den Aurora selten auf Fotos. Den dokumentarischen Wert deiner Aufnahme erachte ich somit als ausgenommen hoch. Die Ästhetik, die zugegebenermaßen oft geschmacksabhängig ist, fällt dahinter etwas zurück. Im Thoraxbereich ist der Aurora ziemlich dunkel und wohl auch unscharf. Das dunkle Umfeld finde ich recht trist. Würde man es aufhellen, kämen aber wohl unruhige und störende Strukturen zum Vorschein.
Dennoch eine sehenswerte Aufnahme.
Gruß,
Philip