Wolli sucht Würze
© Helmut Bernhardt

Eingestellt: | 2010-05-09 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Heute habe ich den ersten großflächig blühenden Bärlauch des heurigen Jahres gefunden - fast zwei Wochen später als im vergangenen Jahr. Zu einem Foto bin ich nicht gekommen, daher zum Einstimmen noch ein Bild aus dem vergangenen Jahr. Der intensive Geruch dürfte den Wollschweber nicht stören LG Helmut |
|
Technik: | EOS5D Mk2; Sigma 180/3.5; ISO 100; f 3.5; 1/800 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 194.8 kB 1000 x 672 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer65 durch Gäste161 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baerlauch wollschweber |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Helmut!
Dein Foto sagt mir leider nicht zu. Gestalterisch ist die rechte Bildhälfte irrelevant, noch dazu ist sie sehr dunken und könnte von mir aus daher ganz fehlen. Der Wolli sitzt ziemlich mittig im Bild und ist leider auch im Kopfbereich ziemlich unscharf. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es wahnsinnig schwierig sein muss, diese flinken Tierchen im Flug abzubilden.
Gruß,
Philip
Dein Foto sagt mir leider nicht zu. Gestalterisch ist die rechte Bildhälfte irrelevant, noch dazu ist sie sehr dunken und könnte von mir aus daher ganz fehlen. Der Wolli sitzt ziemlich mittig im Bild und ist leider auch im Kopfbereich ziemlich unscharf. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es wahnsinnig schwierig sein muss, diese flinken Tierchen im Flug abzubilden.
Gruß,
Philip
Hallo Philip
Die weißen Blüten sind im Wald vor dunklem Boden eher unangenehm zu belichten. Ein Ausschnitt wäre hier qualitativ schon gar nicht möglich gewesen. Tatsächlich war ich in erster Linie mit den Blüten beschäftigt, als der Wolli zufällig vorbeikam - da heißt´s schnell reagieren. Mittlerweile belichte ich RAWs und keine JPEGs mehr. Das macht solche Bilder zwar auch nicht grundsätzlich besser, aber den Umgang damit einfacher.
Die weißen Blüten sind im Wald vor dunklem Boden eher unangenehm zu belichten. Ein Ausschnitt wäre hier qualitativ schon gar nicht möglich gewesen. Tatsächlich war ich in erster Linie mit den Blüten beschäftigt, als der Wolli zufällig vorbeikam - da heißt´s schnell reagieren. Mittlerweile belichte ich RAWs und keine JPEGs mehr. Das macht solche Bilder zwar auch nicht grundsätzlich besser, aber den Umgang damit einfacher.
LG Helmut