Guter Fang!
© Rosl Rössner

Ich habe vier Stunden damit verbracht ein Schwarzkehlchenpaar zu beobachten; unglaublich, was da alles an Nahrung für die Kinder herbeigeschafft wird! Diese fette Raupe war ein guter Fang. Sicher wäre eine natürliche Sitzwarte noch schöner gewesen - da habe ich ein paar Bilder vom Männchen mit Raupe machen können; aber ich habe mich dann doch für dieses entschieden, der Draht des Weidezauns ist ja doch eine Sitzwarte, die die Schwarzkehlchen sehr gerne mögen, also denke ich, es ist trotzdem ein Abbild der "Natur". Ich hoffe es gefällt, auch wenn ich weiss, dass nich alle den einheitlichen Hintergrund mögen (warum muss das Gras auch immer so einfarbig wirken...?) Liebe Grüße, Rosl |
|||||||
Autor: | © Rosl Rössner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwarzkehlchen | ||||||
Rubrik Vögel: |
2010-05-12
Hallo Rosl,
gefällt mir sehr gut dein Schwarzkehlchen, und der Draht als Sitzwarte stört mich auch nicht. Einen fetten Leckerbissen schleppt das Weibchen da an.
Gruß Anne-Marie
gefällt mir sehr gut dein Schwarzkehlchen, und der Draht als Sitzwarte stört mich auch nicht. Einen fetten Leckerbissen schleppt das Weibchen da an.
Gruß Anne-Marie
2010-05-12
Hallo Rosl,
sehr schön in Szene gesetzt. Und wie du schon sagtest: Auch ein Zaun gehört heutzutage in die Natur . Es kann und muß halt nicht immer ein Zweig sein. Ich mag auch Schwarz- und Braunkehlchen auf Stacheldraht. Hat duch die Gegensätzlichkeit etwas Spannendes.
Wünschte ich hätte die Möglichkeit so nahe an ein Schwarzkehlchen zu gelangen. Vielleicht zeigst du uns auch noch das Männchen!?
Gruß Tom
2010-05-11
Hallo Rosl,
auch mir gefällt Dein Schwarzkehlchen sehr!
So ein Draht hat auch seine Vorteile, denn er hat keine Blätter, die den Vogel verdecken können. So sehen wir viel mehr vom Schwarzkehlchen.
Der gefächerte Schwanz und die Raupe machen das Bild extra interresant.
auch mir gefällt Dein Schwarzkehlchen sehr!
So ein Draht hat auch seine Vorteile, denn er hat keine Blätter, die den Vogel verdecken können. So sehen wir viel mehr vom Schwarzkehlchen.
Der gefächerte Schwanz und die Raupe machen das Bild extra interresant.
Grusss, Richard.
2010-05-11
Ach ja, der Draht...
Mich stört er hier eigentlich auch nicht, schließlich nutzen die Schwarzkehlchen sehr gerne Zäune (bzw. Pfähle) als Ansitz, wenn gerade kein blühender Rosenstrauch daneben steht
So ist es halt nicht das schönste Schwarzkehlchenfoto, aber doch ein recht typisches. Mir gefällt es durchaus.


Grüße, Lukas