Blindschleiche
© Dominik Radzio

Eingestellt: | 2010-05-11 |
---|---|
DR © Dominik Radzio | |
Das selbe Exemplar, dass Marcus vor ein paar Tagen gezeigt hat, aus einem anderen Blickwinkel. Es war der x-te Anlauf eine Blindschleiche ansprechend zu fotografieren, aber sie ist das vielleicht schwierigste Motiv, dass ich bisher vor der Linse hatte. Quasi immer in Bewegung und neigt sehr stark zu Überstrahlungen. Bei diesem Bild hat aus meiner Sicht endlich mal alles gepasst. |
|
Technik: | Kamera:Canon EOS 1000d Objektiv:Tamron 90mm Belichtungszeit:1/250s Blende:f/2,8 ISO:200 Beleuchtung:AL Bildausschnitt ca.:75% Stativ:Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 243.5 kB 1000 x 655 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer178 durch Gäste471 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anguis blindschleiche fragilis schleiche |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Blindschleichen sind in der Tat nicht so einfach abzulichten. Mir gefällt die Aufnahme. Die Pose ist gelungen und die Plazierung in der Bildschräge gefällt auch. Von der Schärfe her, wirkt die Aufnahme, wie bereits schon angemerkt, etwas weich.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo, Dominik!
Der gestalterische und perspektivische Aufbau dieses Bildes ist Dir,für mein dafürhalten, richtig gut gelungen.
Auch Deine Wahl mit einer offenen Blende zu fotografieren, kann ich sehr gut nachvollziehen und finde diese sehr passend.
Aus den von Dir beschriebenen "Schwierigkeiten" hast Du das Beste gemacht.
Der Meinung von Christoph, dieser Webversion hinsichtlich der Schärfe noch etwas mehr "Pfeffer" zu geben kann ich mich anschließen.
Ein schönes und gelungenes Bild dieser Blindschleiche, welches ich mir auch wünschen würde.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Der gestalterische und perspektivische Aufbau dieses Bildes ist Dir,für mein dafürhalten, richtig gut gelungen.
Auch Deine Wahl mit einer offenen Blende zu fotografieren, kann ich sehr gut nachvollziehen und finde diese sehr passend.
Aus den von Dir beschriebenen "Schwierigkeiten" hast Du das Beste gemacht.
Der Meinung von Christoph, dieser Webversion hinsichtlich der Schärfe noch etwas mehr "Pfeffer" zu geben kann ich mich anschließen.
Ein schönes und gelungenes Bild dieser Blindschleiche, welches ich mir auch wünschen würde.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo Dominik, wunderschön auch Deine Version dieser Blindschleiche, Gestaltung gefällt mir sehr. Dass das Original scharf ist, glaube ich Dir, die Schärfe in der Webversion kommt auch bei mir etwas weich an, da hättest Du (bei kleinstem Radius) noch etwas Pfeffer zugeben können...
Gruss, Toph
Hallo Dominik,
auch wenn ich schon in der fc was geschrieben habe, möchte ich die Gelegenheit nutzen, mal der erste zu sein.
Also noch einmal ausführlicher:
Bildaufbau und Licht finde ich klasse.
lediglich die Grundschärfe fehlt mir etwas und die Blende hätte gerne um 1-2 Stufen geschlossener sein können.
Aber ein tolles Porträt eines schwierig zu fotografierenden Tieres.
LG,
Frank
Hallo Frank, danke für deinen Kommentar :)
Was die Blende/Tiefenschärfe betrifft, so ist dies sicherlich Geschmacksache, ich habe ganz bewusst eine Offenblendenaufnahme gemacht und denke, dass dafür sogar relativ viel scharf geworden ist.
Was die Schärfe betrifft, so kann ich deinen Einwand leider nicht verstehen. Das Bild ist 100%ig gestochen scharf, selbst im Crop.
Was die Blende/Tiefenschärfe betrifft, so ist dies sicherlich Geschmacksache, ich habe ganz bewusst eine Offenblendenaufnahme gemacht und denke, dass dafür sogar relativ viel scharf geworden ist.
Was die Schärfe betrifft, so kann ich deinen Einwand leider nicht verstehen. Das Bild ist 100%ig gestochen scharf, selbst im Crop.