
Eingestellt: | 2010-05-13 |
---|---|
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, hier noch ein weiteres Salomonssiegelbild. Damits nicht langweilig wird, wechsel ich mal wieder in die Nahansicht Noch ein kurezs biologisches Wort zum Bild: Die Krabbenspinne (ich denke an Misumena) gibt denke ich einen ganz guten Größenvergleich für all die, die den Salomonssiegel nicht kennen. Außerdem sind die charakteristischen grünen Blütenspitzen gut zu erkennen. Von links nach rechts kann man gleichzeitig gut das unterschiedliche Blühstadium erkennen: Links sind die Blüten schon am Verblühen, rechts frisch aufgegangen. (rechts ist das Ende vom Wedel, links gehts irgendwann in den Erdboden. Die Pflanze beginnt also unten zu blühen und öffnet sich dann mit der Zeit zur Spitze hin). Ich hoffe Euch gefällt auch diese Salomonansicht, |
|
Technik: | 40D | Tamron 90mm F4 | 1/400 | ISO2oo 8. Mai 2010 leichter Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 231.4 kB 1000 x 500 Pixel. |
Ansichten: | 139 durch Gäste418 im alten Zähler |
Schlagwörter: | krabbenspinne polygonatum salomonssiegel weisswurz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Salomonssiegel: | |
Serie Spinnen & Spinnennetze: |
Danke Euch 3 für die Kommentare, freut mich, wenn es gefällt
liebe Grüße,
Magdalena
Dein Bild bezaubert durch die feine grünweiß Stimmung und schon die hängenden Laternchen wären bestechend - und dann noch das so passende Tierchen - ganz feine Sache - freu mich auf mehr
die Pflanze kenne ich gar nicht, aber gefreut habe ich mich über die Krabbenspinne )
LG
Angela
für mich ist das das informativste Bild aus Deiner schönen Salomonssiegel-Serie.
LG Norbert