
Eingestellt: | 2010-05-14 |
---|---|
AB © Andreas Büttner | |
... Nach Suche im Internet konnte ich den "Spanner" dann auch bestimmen;) Bisher gibt es ja noch nicht soviele Bilder im Forum wie ich festgestellt habe... |
|
Technik: | Nikon D80; Sigma 105mm; Stativ |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 380.0 kB 1000 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer104 durch Gäste381 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ampfer purpurspanner |
Rubrik Wirbellose: |
Gruß, Andreas
ja es ist ein Weibchen in der Frühjahrsgeneration, daher ist "sie" auch eher gelb-grün anstatt knallig-gelb... Danke für dein Kommentar!
Gruß, Andreas
.... also m.E. ist dir hier ein prima Makro gelungen! - die Farben (vor allem das Grün) tendieren zwar leicht zum "gefürchteten" Nikon-Grün! - eine Tatsache, mit der ich auch zu kämpfen habe! .... leichte Abhilfe schafft hier eine Rücknahme der Sättigung im Grünkanal! feines Makro!
GLG
Charly
Also vom Nikon-Grün habe ich zwar noch nichts gehört, aber deinen Tipp werde ich trotzdem mal probieren. Diesmal hatte ich sogar extra die Sättigung etwas angehoben, damit das schöne Lila zur Geltung kommt...
Danke für dein Kommentar!
Gruß, Andreas
Exakt lässt sich dein spannerweibchen nicht bestimmen, weil es zwei arten gibt, die nur anhand der genital auseinanderzuhalten sind.
Es handelt sich bei den beiden "doppelgängerarten" um "Lythria cruentaria" und "Lythria purpuraria". Häufig sind beide nicht und kommen
bevorzugt in trockenen grasreichen und sandigen habitaten vor. Sehr schwierig sind sie zu fotografieren, weil sie recht klein sind und
zudem die bewegung des fotografens oftmals mit der flucht quittieren. Ein richtig schöner schuss ist dir gelungen - fein!
lg
markus
danke für die Hintergrundinfos! Trocken ist es wahrlich bei uns, denn die Gohrisch Heide gehört ist in Sachsen die trockenste Region und die zweitwärmste (ach und Sand haben wir in Mengen - zwei Kiesgruben in absoluter Nähe;) ). Jedoch habe ich das Puspurspannerweibchen auf der Wiese hinterm Hause fotografiert, daher habe ich auch "Beeinflusste Natur" angegeben. Danke für dein Kommentar!
Gruß, Andreas
Klasse, das nenne ich mal einen tollen Fund! Weiß gar nicht, obs den hier gibt. Gesehen hab ich ihn noch nie. Die Farben könnte ich mir etwas weniger gesättigt vorstellen. Sonst sehr gelungen.
Gruß,
Philip
ein sehr attraktiver Spanner, den ich auch gerne einmal live sehen würde. Das Foto gefällt mir sehr gut, Bildqualität und Bildgestaltung sind einwandfrei.
Gruß, Thorsten
ein sehr schöne Aufnahme, dieses sehenwertes Spanners. Wunderbare Farben, insbesondere die Farbe des Spanners im Vergleich zur Pflanze. Insgesamt sehr gekonnt in Szene gesetzt. Das Foto gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Martin
VG,
Pascale
Den hast du Toll ins Bild gesetzt.
Er hat wunderbare Farben.
Liebe Grüße
Erwin