
Als Ergänzung zu meinem Kommentar unter Wolfgangs Bild [url]367035[/url] Hier kann man ihn auch hören: |
|||||||
Autor: | © Andreas Gruber | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | acrocephalus, grasmueckenartige, hansag, schilfrohrsaenger, schoenobaenus | ||||||
Rubrik Vögel: |
@Thorsten, hab jetzt mal ein wenig gegoogelt, - anscheinend ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal die fast schwarze Kopfplatte des Mariskensängers. Jedenfalls hatte er ein ungeheures Repertoir drauf und es war ein riesen Vergnügen, ihn dabei zu beobachten.
Hier noch ein 2. Video: http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4589007613&size=large
lg, Andreas
ich habe kurz "gezuckt" und dachte an einen Mariskensänger, aber die Handschwingenprojektion kommt nicht hin - beim verlinkten Bild schon -
Dennoch vermutlich ein Schilfrohrsänger, was diesem Bild in seiner gelungenen Komposition, dem Licht, der Schärfe, den Details, der Perspektive und den Farben keinen Abbruch tun soll!
Mir gefällt es sehr. Ein schönes Bild eines (untypischen?) Schilfrohrsängers - zumindest hier oben bei mir sind Farben und Zeichnung doch eher ein wenig anders.
Grüße, Thorsten
das schaut wunderbar mit dem Lichtpunkt im Auge aus. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Marion
ein schönes Bild vom Schilfrohrsänger ist dir da gelungen. Ohne den unscharfen Zweig unten rechts im Vordergrund wäre es perfekt.
Gruß Manfred