Platter Bauch...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2010-05-19 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...eher etwas romantisch gesehen. Am Vortag schon geboren, am Ufer durch unterschiedliche Gräser gekrochen und am frühen Abend heute noch immer nicht flugfähig auf der Bachnelkenwurz angekommen. Und wenngleich das Foto Licht vortäuscht, es war grauer, bedeckter Himmel. Gar nicht mal ungeeignet für klamme Libellen, will mir scheinen. Ich schreibe "beeinflusste Natur", weil jetzt die Schlupfzeit auch in meinem Kleinstgewässer des Gartens begonnen hat. Daher kann ich auch Zeitangaben machen, wie lange die Tiere brauchen vom Schlupf bis zur Flugfähigkeit. |
|
Technik: | 4o D / Sigma 3,5/18o / Bl.6.3 / 1/4o / ISO 200 / Stativ bodennah, Ausl. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 314.0 kB 602 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer77 durch Gäste257 im alten Zähler |
Schlagwörter: | plattbauch |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Wolf,
die schöne lebendige Gestaltung dieser Aufnahme in Verbindung mit der Schärfe deines Querformates, wäre für mich die Ergänzung zu einem
idealen Bild.
Aber wie heißt es so schön "Kommt Zeit, kommt Rat"
Viele Grüße
Heinz
die schöne lebendige Gestaltung dieser Aufnahme in Verbindung mit der Schärfe deines Querformates, wäre für mich die Ergänzung zu einem
idealen Bild.
Aber wie heißt es so schön "Kommt Zeit, kommt Rat"
Viele Grüße
Heinz
Hm, Oliver, da mag was dran sein. Ist der Hinterleib scharf, schwächelt der Kopf. Soviel Tiefenschärfe ist nicht. Und mehr abblenden bring Unruhe in den grasigen, halmigen, Kreuz- und Querhintergrund, es sei denn, man räumt dort drastisch auf, was unser Ding nicht sein sollte. Aber hier ging es mir weniger ums Plattbauchabdomen ( das zeige ich mit und an einem anderen "Herauskriecher", der ebenfalls lange härten musste ) als darum, wie die Libelle in oder an der blühenden Pflanze hing. Scheint mir allerdings ein wenig bunt. Dak für Dein Interesse, Wolf
Hallo Wolf,
mit Interesse schaue ich mir deine Libellenserie an, wobei ich sagen muss, dass L. depressa aus DER Perspektive eigentlich nicht fotografierbar ist. Du wolltest die schöne Zeichnung des Hinterleibs zeigen, insofern passt es wieder. Interessant finde ich, dass du trotz der widrigen Bedingungen geschlüpfte Libellen findest.
Viele Grüße
Oli