
Eingestellt: | 2010-05-19 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Hier mal ein erstes Ergebnis der Brandenburgtour, die abgesehen vom Wetter und der Rückfahrt (über 10 Stunden von Berlin bis Köln) ein voller Erfolg war. Ich fange mit einem Weibchen der Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) an, welches offenbar durch unglückliche Zufälle in diese prekäre Lage gekommen war. Die Binse hatte ich seitlich in die Abdomenspitze gebohrt, die arme Libelle hatte keine Chance, aus dieser Situation herauszukommen. Nach einigen Aufnahmen befreite ich sie. Die Verkrümmung des Abdomens schien vorerst zu bleiben, ansonsten war sie aber erfreulich munter. Hoffentlich hat sie's einigermaßen überstanden. Grüße, Lukas |
|
Technik: | 180mm, 0,6s, f11, +2/3 EV, ISO 100, Reflektor |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 185.2 kB 602 x 902 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer62 durch Gäste278 im alten Zähler |
Schlagwörter: | coenagrion pulchellum fledermaus-azurjungfer |
Rubrik Wirbellose: |
auch dir vielen Dank für den Kommentar!
Grüße, Lukas
Sachen gibt's! Ein freund fotografierte mal einen quickfidelen marienkäfer, in einem dornenbusch. Nachdem er seine bilder vom käfer sichtete, hing der käfer plötzlich aufgespießt an der spitze eines spitzen dornes. Mein Kunpel konnte es selbst nicht glauben was er sah.
Hm, unfälle gibt es mit sicherheit auch in der tierwelt. Wie es die fledermaus-azurjungfer geschafft hat hier zu verunglücken, ist wohl im nachhinein schwierig zu beurteilen.
Auch wenn es etwas makaber klingt; Mir gefällt deine aufnahme, denn sie ist nicht nur gestalterisch und technisch ganz sauber, sondern hat auch wegen dieser unglücksszene einen dokumentarischen wert. Zum glück war sofort ein Sani vor Ort
lg
Markus
du forderst meine Tippkapazitäten auch noch?
Danke auch dir für's Lob. Auch für mich war's das erste Mal, daß ich dergleichen bei einer Libelle gesehen hab... (Im Nachhinein erst ist mir aufgefallen, daß ich von den normalen pulchellum-Weibchen kein einziges Bild gemacht hatte - diese ist also bisher meine einzige Aufnahme eines Weibchens dieser Spezies. Was ja eigentlich ziemlich bescheuert ist )
Grüße, Lukas
Das ging ja schnell - zu schnell für mich! Dankeschön für die Anmerkungen!
Ja Jens, an deine Aufnahme "Dolchstoß" eines fonscolombii-Männchens mußte ich schon vor Ort denken und an einige andere. Sicher rekonstruieren läßt sich die Situation natürlich nicht, ich könnte mir lediglich vorstellen, daß die Libelle annähernd waagrecht knapp über die Binse flog und dann am Abdomen hängenblieb...
Manuel, wir sind hier im öffentlichen Raum, und Google wird unsere Einträge noch in Jahrhunderten wiederfinden: Daher laß uns die Pumakäfigdiskussion bis auf weiteres verschieben
Grüße, Lukas
Sachen gibts...klasse Motiv, sowas hab ich noch kaum gesehen. Ich glaub, es gab mal ein oder zwei ähnliche Fotos hier. Persönlich ist mir sowas noch nicht begegnet - naja, fotografiere ja auch erst seit 2 Jahren
Die technische Umsetzung ist gewohnt hochklassig. Aber wie gesagt, hier ist es vor allem das Motiv, das Eindruck macht!
Beste Grüße,
Philip
Von den 2 1/2 Tagen, die wir fotografisch nutzen konnten, regnete es einen, und das nicht wenig. Was uns allerdings nicht davon abhielt, bimaculata und paedisca zu fotografieren Da sind die vielen verfrorenen und nassen Stunden davor sofort vergessen.
Ach, und wie recht du hast mit deinem kleinen Spaß...
Grüße zurück, Lukas
auch diese Aufnahme gehört zu den ungelösten Rätseln, denn es bleibt wohl ein Geheimnis, wie die Libelle in diese missliche Lage geraten ist. (Ich ersetze "ich" in deiner Beschreibung jetzt mal durch "sich".) Wir hatten hier im Forum schon mehrfach Fälle von aufgespießten Libellen und anderen Insekten, die wir nicht erklären konnten.
Zur fotogrfischen Leistung: "sauber" und ordentlich, eben das, was diese Situation als Optimum hergab.
Gruß
Jens
Interessante Szene und Aufnahme, die ich mir gern angeschaut habe. Du erhälst außerdem den Forums-Libellenlebensretterorden, wenngleich man auch erst die Libelle befreien kann und dann die Aufnahme macht. Kleiner Spaß am Abend!
Viele Grüße nach Köln
Oli