
Eingestellt: | 2010-05-21 |
---|---|
MS © Michael Schepp | |
Bei schönem Licht spielte dieses frische Buchengrün mit dem Wind und dem Gegenlicht. Fast nur eines von so vielen Auslösungen gefiel mir dann... Ich hoffe euch auch. LG Michael |
|
Technik: | Nikon D300; Nikkor 105mm; 1/80tel s; f/8.0; ISO 200; Freihand, ohne Blitz. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 273.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 203 durch Gäste339 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buche buchenblaetter buchengruen flaumiges wald |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
habe mich gefreut, mal wieder ein Foto von dir hier im Forum zu entdecken. Für mich eine durch und durch gelungene Aufnahme. Du schaffst es trotz der "begrenzten" Sichtweise, nicht nur ein bloßes Detail ansprechend darzustellen, sondern zugleich auch einen Eindruck von Frühling und der Stimmung in einem (Buchen)wald zu vermitteln: Das frische Grün, wie es derzeit überalle die Buchen zeigen, hast du 1a getroffen (zumindest was ich auf meinem Monitor erkennen kann). Und insbesondere gefällt mir die Abwechslung von tiefem Schatten bis hin zu gleißender Reflexion. Mit einem ruhigeren Hintergrund wäre das Blatt bei Weitem nicht so lebendig rübergekommen. Auch die technische Umsetzung geht, soweit ich als Anfänger das beurteilen kann, für mich vollkommen in Ordnung. Zumindest zeichnet sich die die Blattstruktur sehr schön vor dem Licht ab und ist auch noch im dunkleren Teil des rechten Blatts zu erkennen. Was mir -- ich muss schon zugeben, bei sehr pingeliger -- Betrachtung auffällt, sind einige Farbübergänge (etwa oberhalb des Astes, im dunklen Bereich), die für mich wie Tonwertabrisse ausschauen. Ich kann sie allerdings nur in einer dunklen Umgebung und bei genauem Hinsehen erahnen... (wie ich schon sagte: pingelig)Für mich jedenfalls ohne Einschränkungen ein gelungenes Foto.
Viele Grüße
Gunnar
vielen Dank für dein ausführliches Lob zu meinem Bild.
Das mit den Tonwertabrissen kann ich mir jetzt nicht erklären.
Zu dem anderen Problem, das du in der PM erwähnt hast. Ich habe dir noch eine geschickt, scheint auch nicht geklappt zu haben. Ich weiß nicht, warum du die Mails nicht lesen kannst, ich habe da nichts (bewußt) gesperrt., wüßte gar nicht wo im Moment. Z.B. jemand anderer konnte bisher alles lesen.
Da ich jetzt meine Mailadresse jetzt hier nicht so ohne weiteres reinschreiben will, schick mir deine über PM, dann versuchen wir das zu regeln und ich schick dir meine Texte...
LG Michael
um gleich mal den bildtitel aufzunehmen, mir ist das etwas zu "flauschig", soll heißen ich könnte mir das deutlich schärfer auch hübscher vorstellen.
für eine (gewollt unscharfe) windaufnahme wiederum ist mir das zu gegenständlich, da würde ich es unschärfer erwarten.
und auch wenn es eine gegenlichtaufnahme ist, die sehr hellen bereiche empfinde ich etwas störend.
von den farben her könnte ich es mir noch einen tick frischer vorstellen, schließlich soll ja das frühlingsgrün dargestellt werden und das ist ja in der lichtsituation schon recht knallig.
vg
ines
auch dir herzlichen Dank für deine Kritik. Tja, das mit dem frischeren Grün. Ich glaube wenn`s noch frischer geworden wäre, hätte ich mir wohl wieder etwas über das Nikon-Grün anhören müssen. Nimm`s bitte jetzt nicht persönlich... So ist das halt mit den Farben...
LG Michael
das Bild macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Es könnte ein klein wenig schärfer sein; das Blatt rechts schaut teilweise überstrahlt aus.
LG Norbert
vielen Dank für dein Lob und deine Anmerkungen. Ich habe festgestellt, das ich gar nicht nachgeschärft habe.
Finde aber links am großen Blatt die Härchen scharf und rechtsoben im selben Blatt komplett die Schärfe.
Ich passe beim nächsten Mal besser auf und hole mehr raus. Die Überstrahlung habe ich bewußt in Kauf genommen, da sie den Kontrast hebt und das Bild "wie in echt" die Lebendigkeit steigert.
LG Michael