
es ist das alljährliche wunder des grünens, welches mich immer wieder neu in seinen bann zieht. |
|||||||
Autor: | © annelie getzieh | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-22 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | farben, formen, fruehling, gruen, linien, tulpe | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
die Komposition in Grün gefällt mir sehr gut! Ich finde nur den Rahmen störend, den hätte ich weggelassen.
Viele Grüsse
Christian
die grüntöne im frühling faszinieren mich auch immer aufs neue und jedes jahr bin ich wieder verblüfft darüber wie es der natur möglich ist diese farbnuancen zu kombinieren, so, dass es trotzdem immer harmonisch wirkt.
mir gefällt deine darstellungsform der grüntöne gut, sowohl vom grafischen aspekt als auch von den farben her. die gestaltung sagt mir auch sehr zu.
ein paar dezente tonwertabrisse sehe ich auch in den dunkleren bereichen.
vg
ines
ich kann Deine Begeisterung für die vielfältigen Grüntöne im Frühjahr absolut nachvollziehen und das Bild gefällt mir als relativ abstrakte Komposition in Grün recht gut. Die Schärfe sitzt schön auf der Blattspitze, dem hellsten Teil des ganzen Bildes, das sich auch noch farblich vom Rest unterscheidet. Die Diagonale bringt noch zusätzliche Spannung ins Bild. Der Aufbau gefällt mir. Für mich ist der quadratische Beschnitt bei diesem recht ruhigen Bild auch absolut stimmig. Mir fiel beim Betrachten des Bildes ganz spontan der alte Spruch ein: Green is restful to the eyes. Noch eine technische Anmerkung: Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob Du im verschwommenen Hintergrund links oben nicht leichte Farbabrisse bekommen hast? Auf meinem Monitor sieht der Übergang vom sehr hellen Grün in den dunklen Bereich schon etwas streifig aus.
Viele Grüsse
Bruno