
Eingestellt: | 2010-06-05 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Unglaublich aber wahr, das Wetter ist klasse! So konnten wir gestern endlich mal wieder eine schöne Tour machen. Die Scheckenfalter machen sich zwar noch etwas rar, aber es gibt genügend Alternativen - wie dieses Kleine Wiesenvögelchen. Beste Grüße, Philip Auf Tour mit Martin Amm und Dirk Stelzer. |
|
Technik: | Pentax K7 mit Sigma 180/3,5 ISO200 - f/8 - 1/30s - Korrektur +0,7 Stativ, Winkelsucher, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 201.6 kB 534 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 63 durch Gäste263 im alten Zähler |
Schlagwörter: | coenonympha kleines makro pamphilus schmetterling wiesenvoegelchen |
Rubrik Wirbellose: |
LG Harald
Hab das Foto auf meinem Laptop bearbeitet, da schien mir die Schärfe in der Web-Version gut zu sein. Hier an meinem "richtigen" Monitor geb ich euch recht, dass ein wenig der letzte Pep fehlt. Interessant, welchen Unterschied das machen kann. Hier würde ich nun etwas mehr nachschärfen, hab ich auf dem Laptop kaum gemacht. Vielleicht deswegen...Die Schärfe des RAW ist völlig in Ordnung.
Gruß,
Philip
wie ich sehe seid auch ihr gut zurückgekommen. Es war auf jeden Fall eine schöne Tour gestern, die wir bei schönem Wetter mal wiederholen sollten! Dieses Bild hast du uns ja noch auf dem Display gezeigt, wo schon das schöne Zusammenspiel der Farben, die klassisch schöne Gestaltung und das feine Licht zu erkennen waren. Dass der Falter sich so in die Blüte geparkt hat, ist wirklich spitze, aber waren wir uns nicht gestern einig, dass der Bildtitel in die Richtung "mein Platz im Blumentopf" gehen müsste
Ein wenig grobkörnig kommt die Schärfe auf dem Falter an meinem Bildschirm rüber, wenn die Schärfe nicht vor dem Falter liegt, lässt sich das von Lukas erwähnte mehr an "Knack" wohl noch rauskitzeln.
Viele Grüße, Dirk
es gefällt mir ausnehmend gut, dein Wiesenvögelchen! Besonders farblich besticht deine Aufnahme, aber auch Bildaufbau und Schárfe wissen zu gefallen...
Liebe Grüsse,
Marion
Schließe mich Mike an, sehr schön präsentierst du C. pamhilus! Die Details gingen vielleicht noch eine Idee feiner ausgearbeitet, aber gerade bei den Strukturen in Schmetterlingsflügeln ist das oftmals ein rechter Eiertanz Ich denke, daß das Original schon ausreichend "Knack" hat...
Grüße, Lukas
tolles Motiv, toller Ansitz und toller Bildaufbau.
Die Farben sind Dir hier sehr gut gelungen, aber auch der Hintergrund gefällt mir sehr.
Aber irgendwie sieht der Falter bei mir nicht 100% scharf aus, woran könnte das liegen!
Viele Grüße
Mike