
Eingestellt: | 2010-06-09 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
.... und die Bläulinge suchen sich ihre Schlafplätze. Hier ein Sonnenröschenbläuling (Polyommatus agestis) auf Wiesen-Knäuelgras (Dactylis glomerata). |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/150mm Makro, ISO 200, Bl. 5,0, 1/125 sec., freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 208.5 kB 567 x 832 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer107 durch Gäste235 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling dunkelbrauner blaeuling polyommatus agestis sonnenroeschenblaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
da hätte ich über die Freude über die vielen Kommentare zur Grünwidderchen-Ratsversammlung doch beinahe wieder vergessen, dass da noch ein anderes Bild von mir ohne Kommentarerwiderung steht. Ja, vielen Dank natrürlich auch hier wieder fürs Kommentieren, Beglückwünschen und Anklicken! Und zu den Anmerkungen:
@ fast alle: danke, dass Ihr mich bezüglich des kleinen ABM unterstützt!
@ Charly: Deine Meinung zur Farbsättigung und -tendenz ins Rötlich kann ich nachvollziehen. Ich probiere momentan aus, wie ich das oft sehr stechende Grün der Canon und auch die Tendenz zu hohen Kontrasten (bin ja "Sonnenlichtfotograf") etwas abmildern kann, was ich durch einen individuell definierten Bildstil mit hoher Farbsättigung, geringem Kontrast und leicher Verschiebung zu wäremeren Farbtönen mache. Das ist noch nicht ganz ausgereift und kann vielleicht je nach Geschmack und Monitoreinstellung auch schon etwas "über der Marke sein". Aber ich arbeite weiter dran und bin für solche kritischen Hinweise deshalb sehr dankbar!
Liebe Grüße
Kurt
es muss nicht immer formatfüllend sein. Das ist für mich persönlich eines der schönsten Bläulingsfotos hier im Forum, bin total begeistert von der Bildgestaltung.
liebe Grüße
Gaby
das Bild strahlt eine gewisse Ruhe durch den kleinen ABM aus, gefällt mir durch die Einbeziehung des natürlichen Umfeldes bzw. durch den wirklich ganz dezent strukturieten Hintergrund sehr gut. Durch den gerade angesprochenden Hintergrund entsteht Tiefe und hebt das Motiv wunderbar hervor. Alles andere ist auch bestens, daher Glückwunsch zu dieser sehr feinen Aufnahme.
Gruß Martin
... das ist aber ganz was Feines! - obwohl das Bild für meinen Geschmack etwas zu warm bzw. zu gesättigt ist, gefällt mir vor allem diese luftige Gestaltung ausgesprochen gut.
GLG
Charly
sehr schön-stimmungsvolle Habitataufnahme ganz nach meinem Geschmack.
Schöne Grüße von Axel
Ja , das ist die Insektenfotografie, so wie ich sie liebe...Zarte Farben, Einbeziehung des Umfeldes mit einem sehr passenden HG und darin eine edle Bläulingsperle. Ganz Wunderbar. Glückwunsch.
LG Martin
Das ist gerade so ein sehr ruhiges, stimmiges Bild.
LG Rainer
gerade so wie es ist gefällt es mir ausgesprochen gut. Gratuliere!
LG
Gertraud
Gefällt mir ganz Ausgezeichnet.
Klasse.
Liebe Grüße
Erwin
In meinen Augen wäre es noch besser wenn du ein Stück weit näher ran gegangen wärst
um dem Hauptmotiv mehr Wirkung zu geben.
LG Norbert
natürlich habe ich den Falter auch nah. Aber hier geht es mir eben gerade um eine andere Wirkung, nämlich, den Falter auf dem Gras mit dem sanft grünen, nur ganz zart strukturierten Umfeld und dem Unschärfeverlauf vom Boden her zu zeigen.
LG
Kurt