Haubentaucher
© Bernd Attner

Mit dem Kanu konnte ich mich ganz nah an die Vögel herantreiben lassen. Sie zeigten keine Beunruhigung und ließen mich auch relativ nah an ihre Nester heran kommen. Die Kamera mit Teleobjektiv verstaute ich in einer Camping-Kühlbox, wo sie vor Spritzwasser geschützt war. Und ich bin bei interessanten Motiven schnell dran gekommen und hatte auch eine Auflagefläche, um mich mit den Ellenbogen beim Fotografieren abzustützen. |
|||||||
Autor: | © Bernd Attner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
2010-06-18
Hallo Bernd,
dein Bild lässt mich wieder darüber nachgrübeln, welches Boot wohl für einen Fotografen am besten geeignet ist. In meinem Kajak ist kein Platz für solche Geschichten und zudem möchte ich nicht unbedingt Kamera und Objektiv versenken. Aber wenn ich das Haubentaucher Porträt anschaue, dann ist mir klar, dass gerade hier bei uns am Altrhein die fotografischen Möglichkeiten durch ein Boot enorm verbessert werden.
VG Rainer
dein Bild lässt mich wieder darüber nachgrübeln, welches Boot wohl für einen Fotografen am besten geeignet ist. In meinem Kajak ist kein Platz für solche Geschichten und zudem möchte ich nicht unbedingt Kamera und Objektiv versenken. Aber wenn ich das Haubentaucher Porträt anschaue, dann ist mir klar, dass gerade hier bei uns am Altrhein die fotografischen Möglichkeiten durch ein Boot enorm verbessert werden.
VG Rainer
2010-06-20
Die Aufnahme entstand im Urlaub am Leppinsee/Mecklenburg. Ich habe mir extra einen Kajak mit möglichst großer Einstiegsöffnung ausgeliehen, um die Kühlbox vor mich plazieren zu können. Das Boot war recht gutmütig und ich hatte wenig Bedenken, zu kentern, musste allerdings aufpassen, wenn ich zur Seite und nicht über den Bug fotografierte. Mit einem schweren Objektiv bekommt man da schnell das Übergewicht und dann...
Ich habe übrigens auch schon mal bei uns hier am Altrhein einen Kahn von einem Fischer ausgeliehen, um Aufnahmen zu machen, die Dinger sind so gut wie nicht zu kentern.
Ich habe übrigens auch schon mal bei uns hier am Altrhein einen Kahn von einem Fischer ausgeliehen, um Aufnahmen zu machen, die Dinger sind so gut wie nicht zu kentern.
Ja, die Schärfe hätte ich etwas mehr nachziehen sollen.
2010-06-19
Hallo Bernd, sehr schöner HG und tolles Portrait dem nur der letzte Ticken Schärfe fehlt. Mir gefällt das Bild sehr. Viele Grüße, Thomas
2010-06-19
Hallo Bernd,
ein gut gestaltetes Kopfporträt vom Haubentaucher, schöne Farben, könnte lediglich etwas schärfer sein.
Viele Grüße
Reinhard