
Eingestellt: | 2010-06-20 |
---|---|
GG © Günther Gailberger | |
In der letzten Woche war der Höhepunkt der heurigen Baumweißlings-Flugzeit (zumindest hier bei mir) erreicht. In einer kleinen Trockenwiese, mit reichlichem Blütenangebot, kann man sich am frühen Morgen in aller Ruhe die/den Falter aussuchen, die/den man fotografieren möchte ... und dann einfach auf das richtige Licht warten. So macht Makrofotografie richtig Spaß! Schöne Grüße und noch einen schönen Sonntag! |
|
Technik: | Nikon digital, 4,0/200 Makro, Stativ, SVA, Diffusor, Bl. 13, 1/15 Sek., ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 234.7 kB 616 x 924 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer124 durch Gäste323 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aporia baumweissling crataegi |
Rubrik Wirbellose: |
sehr schöne Aufnahme, die mir besonders farblich sehr gut gefällt!
LG Kai
na, so ein Blüten- und falterparadies hätte ich auch gern mal um die Ecke!
Der Baumweißling mit seinen filigran geäderten blütenweißen Flügeln ist einfach einer der ftogensten Schmetterlinge überhaupt. Wenn dann noch so ein farblich ansprechender Ansitz dazu kommt, ist wirklich das Falterfoto perfekt!
Gruß
Kurt
Eine ganz feine Aufnahme eines meiner Lieblings-Schmetterlinge, wobei Du völlig richtig argumentierst, wenn für Dich die Blüte im VG ganz wichtig ist. Ich sehe es ganz genau so, ohne sie wäre der Pepp weg. Glückwunsch.
LG Martin
@Jens: die Blüte im Vordergrund ist für mich wesentlicher Bestandteil der Komposition und vermittelt räumliche Tiefe. Ohne diese Blüte wär's mir schon fast zu "klassisch".
@Oliver: die Farben wurden nicht verändert ... ich werde jedoch gerne mal den Vorschlag aufgreifen und die Magentafarbtöne der Blüten etwas dezenter bearbeiten.
Schöne Grüße
Günther
ein sehr schönes Bild des Baumweißlings, bei dem mir die Farben und die technische Qualität gefallen. Ich überlege nur noch, ob ich nicht auf die Blüte im Vordergrund verzichten würde.
Gruß
Jens
Mehr weiß ich dazu nicht zu sagen, aber ich denke: das reicht.
LG,
Pascale
nach dem Motiv begeistern mich vor allem die tolle Ausarbeitung und das feine Licht. Auch die Farbtupfer im VG lassen Tiefe im Raum entstehen. Eine etwas dezentere rosa Fläche wäre nach meinem Geschmack noch schöner. Wie gesagt Geschmackssache, du bist der Autor.
Deine Beschreibung macht einen schon den Mund wäsrig, solche Bedinungen hätten viele gern.
Viele Grüße und Glückwunsch
Oli
schöne Komposition vor allem mit der unscharfen Blüte im Vordergrund. Technisch ist es wohl perfekt!
VG, Jörg
was will man mehr? Ein klasse Bild, mit klasse Farben.
Auch Schärfe und Bildaufbau gefallen mir hier voll und ganz.
Perfekt!
Viele Grüße
Mike
ein tolles Bild ist Dir da gelungen. Der steht schon lange auf meiner
Wunschliste. Aber gesehen habe ich bisher noch keinen.
Tolle Farben, perfekte Ausrichtung, was will man da noch mehr. Ich hätte
evtl. nicht ganz so knapp geschnitten, aber das ist sekundär.
LG Volker
schon wieder so ein schönes Baumweißlingsfoto von dir. Klasse und Klick!
Gruß Manfred
solch ein fabelhaftes Makro von dem Baumweißling am frühen morgen hier im Forum zu sehen, freut mich sehr
Die Aufnahme ist bestens! Schön die Nelke als Ansitz und prima die Schärfe.
Die unscharfe Blüte im Vordergrund bringt Lebendigkeit ins Bild.
Klasse!
Gruß von Norbert
Viele Grüße
Peter