Ohrwurm
© Dieter Goebel-Berggold

Eingestellt: | 2010-06-26 |
---|---|
DG © Dieter Goebel-Berggold | |
Bei uns gibt es nur 4 Ohrwurmarten, dies ist eine davon: Forficula auricularia |
|
Technik: | Canon EOS 7D Tv (Verschlusszeit) 1/40 Av (Blendenzahl) 7.1 Filmempfindlichkeit (ISO) 100 Objektiv 180.0 mm Brennweite 180.0 mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 209.8 kB 660 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer125 durch Gäste358 im alten Zähler |
Schlagwörter: | insekten ohrwuermer |
Rubrik Wirbellose: |
... Ohrwurm - Augenschmaus ...
ich mag diesen geschlängelten Stengel, der zu den gebogenen Zangen so paßt - und super, wie die Fühler grade ins Freie ragen, der Kopf noch eingeschmiegt in die Verzweigung des Stengels - ein besonderes, ein frisches Bild, an dem viel zu entdecken ist
ich mag diesen geschlängelten Stengel, der zu den gebogenen Zangen so paßt - und super, wie die Fühler grade ins Freie ragen, der Kopf noch eingeschmiegt in die Verzweigung des Stengels - ein besonderes, ein frisches Bild, an dem viel zu entdecken ist
Hallo Dieter!
Vielleicht liegts am Tierchen selbst, aber ich habe etwas den Eindruck, als sei es nicht 100%ig scharf (Schärfe einen Tick zu weit hinten?). Ansonsten eine gelungene Aufnahme. Gute Belichtung und sauberer Bildaufbau.
Gruß,
Philip
Vielleicht liegts am Tierchen selbst, aber ich habe etwas den Eindruck, als sei es nicht 100%ig scharf (Schärfe einen Tick zu weit hinten?). Ansonsten eine gelungene Aufnahme. Gute Belichtung und sauberer Bildaufbau.
Gruß,
Philip
Ein außergewöhnliches Motiv zwischen den ganzen Seltenheiten die die Makro-Abteilung des NFF so bietet. Die Gestaltung in der du das Objekt in seinem Lebensraum kopfüber präsentierst finde ich spannend; die technische Ausführung ist einwandfrei, besonders der Belichtungs-Spagat zwischen dem dunklen Tierchen und den Lichtern der Pflanze ist dir ganz ausgezeichnet gelungen.
Gruß Werner
Gruß Werner