Höckerschwan
© Kerstin Galler

Eingestellt: | 2003-10-07 |
---|---|
KG © Kerstin Galler | |
Den Höckerschwan und seine 4 Kinder haben Sven und ich im NSG Kirchheller Heide fotografiert. Den Ausflug haben wir allerdings schon Mitte September gemacht. |
|
Größe | 113.2 kB 817 x 546 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer195 durch Gäste637 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hoeckerschwan schwan |
Rubrik Vögel: |
Ach so, Vogi-Fotos hab ich bisher auch noch nicht viele gemacht, also da brauche ich wirklich noch Übung und vielleicht auch noch mal das richtige Objektiv
)
Schön, dass man hier so gute Anregungen bekommt!
Schön, dass man hier so gute Anregungen bekommt!
lg Kerstin
Hallo Achim,
auch wenn dieses Foto vielleicht den Anschein macht, ich fotografiere doch ziemlich häufig.
Es war nur eins meiner ersten Fotos mit der neuen Kamera, mit der ich noch etwas herumprobieren muss, vor allem, was die Belichtung anbelangt.
Da ist meine neue Kamera doch deutlich anders, als die Alte.
Schön, dass Du Dich schon auf weitere Schwan-Fotos freust, aber das kann u. U. noch ein Weilchen dauern
)
lg Kerstin
auch wenn dieses Foto vielleicht den Anschein macht, ich fotografiere doch ziemlich häufig.
Es war nur eins meiner ersten Fotos mit der neuen Kamera, mit der ich noch etwas herumprobieren muss, vor allem, was die Belichtung anbelangt.
Da ist meine neue Kamera doch deutlich anders, als die Alte.
Schön, dass Du Dich schon auf weitere Schwan-Fotos freust, aber das kann u. U. noch ein Weilchen dauern
lg Kerstin
Wichtig ist es immer wieder zu fotografieren. Nur aus der Erfahrung lernt man. Ich freue mich schon auf weitere Schwanenbilder.
LG Achim
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Dass mit der knapperen Belichtung werde ich mir merken, für den nächsten Schwan und den Aufnahmestandpunkt auch etwas mehr berücksichtigen.
Nur, Ihr wisst ja sicher selber, so ein Schwan ist eben kein Model, und er war leider schon zu weit ans Ufer geschwommen, um seine Spiegelung im Wasser mit aufs Bild zu bekommen.
Aber es wird bestimmt noch weitere Aufnahmen vom Höckerschwan geben, irgendwann!
lg Kerstin
Dass mit der knapperen Belichtung werde ich mir merken, für den nächsten Schwan und den Aufnahmestandpunkt auch etwas mehr berücksichtigen.
Nur, Ihr wisst ja sicher selber, so ein Schwan ist eben kein Model, und er war leider schon zu weit ans Ufer geschwommen, um seine Spiegelung im Wasser mit aufs Bild zu bekommen.
Aber es wird bestimmt noch weitere Aufnahmen vom Höckerschwan geben, irgendwann!
lg Kerstin
Lesen müsste man können, Achim hat das mit der Spiegelung ja schon angesprochen.
Ich stimme Achim so weit zu. Ergänzen möchte ich noch, daß man die Spiegelung des Schwans mit in das Bild aufnehmen könnte (nicht muß). Das würde dann ein Hochformat erfordern.
Hallo Kerstin,
ich möchte Dir ein paar Anregungen zu deinem Bild geben.
Ich hätte ihn mehr nach rechts ins Bild plaziert und einen tieferen Aufnahmestandpunkt gewählt.
Ich hätte auch versucht ihn etwas mehr hinten in Bild zu setzen damit die Spiegeling ins Bild kommt.
Auch sind ein paar Stellen vom Schwan überbelichtet da sollte man bei so kritischen Motiven entweder eine Belichtungskorrektur durchführen (knapper belichten) oder aber auf Flächenbelichtungsmessung stellen. Das Funktioniert auf jeden Fall bei meiner 1D.
LG Achim