Lilagold
© Stephan Amm

Hallo, er wird auch Lilagoldfalter genannt und der Bestand auf der Bergwiese scheint gut zu sein, mir würde das da auch gefallen, die Sonnenuntergänge sind phantastisch ;) und passen farblich zum Namen :) LG |
|||||||
Autor: | © Stephan Amm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | abend, ampferfeuerfalter, frankenwald, hippothoe, kleiner, lilagold, lilagoldfalter, lycaena, sonne, sonnenuntergang | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: |
2010-06-30
Hi Stevie,
gestalterisch und von der Farbgebung find ich das saustark und dass ich den Falter auch mal gern sehen würde, brauch ich wohl kaum erwähnen Mir persönlich gefällt in diesem Fall allerdings der rosa Saum um den Falter nicht so gut, wirkt auf mich ein wenig wie unerwünschte Artefakte
Viele Grüße, Dirk
2010-06-29
Hallo Stephan,
bin eigentlich nicht so ein Freund von Sonnenuntergängen
,
aber das hier ist klasse!
Viele Grüsse,
Christian
bin eigentlich nicht so ein Freund von Sonnenuntergängen

aber das hier ist klasse!
Viele Grüsse,
Christian
2010-06-29
Hallo Stephan
Ein sehr stimmungsvolles Bild.
Gefällt mir Ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Erwin
Ein sehr stimmungsvolles Bild.
Gefällt mir Ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Erwin
2010-06-29
Ein traumhaftes Bild zeigst du uns da. Sehr schön die Schwierigkeit mit den Lichtverhälnissen gelöst.
LG Daniel
2010-06-29
Hallo Stevie,
wie es ausschaut, hast du da eine sehr gute Location gefunden . Der Falter alleine würde mir schon genügen. Du setzt noch eins drauf mit dem Sonnenuntergang. Gefällt mir uneingeschränkt.
LG
Gertraud