Neozoenbekämpfung
© Rainer Deible

Was dieser Haubi hier zum Frühstück gefangen hat, scheint tatsächlich zumindest bei uns am Oberrhein inzwischen die Hauptnahrung dieser Art zu sein. Die amerikanischen Kamberkrebse kommen in Massen vor, sind wesentlich einfacher zu fangen als Fische und dürften mindestens genauso nahrhaft sein. Auch Reiher, Storch und selbst Blässhühner habe ich schon mit dieser Beute beobachtet. Bevor Beschwerden kommen, den Vogel habe ich auch noch von der Seite und von vorne. So aber hat mir die punkige Frisur wesentlich besser gefallen ![]() |
|||||||
Autor: | © Rainer Deible | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | haubentaucher, neozoen, podiceps | ||||||
Rubrik Vögel: |
2010-06-30
Hallo Reiner, sehr interessant was du da schilderst, dass das der Magen mitmacht
Hoffe auf weitere Bilder dieser interessanten Serie! Viele Grüße, Thomas

2010-06-30
Hallo Reiner,
interessant was die Haubis so fressen. Konnt ich bei uns noch nicht beobachten. Die punkige Frisur ist schon nett aber ich würde doch eine Vorder- oder Seitenansicht bevorzugen.
Gruß
Robert