
Eingestellt: | 2010-07-02 |
---|---|
SH © Sebastian Hennigs | |
Ein ganz frisches Bild aus dem Naturpark Nuthe-Nieplitz in Brandenburg. Ich hatte dort beruflich zu tun und habe auf dem Rückweg nochmal an einem Graben angehalten, an dem die Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) fliegt. Es ist das einzige scharfe Bild welches mir gelang. Aber eins reicht ja. Die Art ist europaweit durch die FFH-Richtlinie geschützt und kommt hier in Brandenburg an kleinen steinigen Bächen genauso vor wie an den großen Flüssen (z.B. Oder). |
|
Technik: | D300, 2.8/150mm, ISO280, f8, 1/30s, Winkelsucher |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 342.9 kB 996 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer386 durch Gäste794 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brandenburg cecilia ffh flussjungfer gruene gruene flussjungfer gruene keiljungfer keiljungfer nuthe-nieplitz ophiogomphus ophiogomphus cecilia serpentinus |
Rubrik Wirbellose: |
eine ganz feine Aufnahme eines Ophiogomphus cecilia! Ich habe diese Art schon seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen.
Gruß
Jens
Technisch perfekt festgehalten! Dazu passt auch die Sitzwarte farblich wunderschön zum ruhigen Hintergrund! Ein echtes Prachtbild das ich bereits auf deiner Webseite bewundert habe!
Liebe Grüße,
Poldi
Glückwunsch zum Fund und zur perfekten Aufnahme!
GLG
Charly
LG
Sebastian
ein gelungenes Foto von der Grünen Flussjungfer. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Mit dem Winkelsucher Libellen aufzunehmen, ist für mich eine ganz neue Perspektive.
Gruß Anne-Marie
LG Kai
Die möchte ich dieses Jahr auch fotografisch erwischen...
Grüße Torsten
gratuliere zum Fund der seltenen Libelle!
Die Aufnahme ist dir bestens gelungen, schöne Freistellung und prima Schärfe.
Gruß von Norbert
meinen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlich schönen Art! Besonders der Ansitz gefällt mir hier sehr gut!
LG
Stevie
eine sehr hübsche Libelle und ein ebensolches Bild. schönes Makro aus einer guten Perspektive. die Zeichnung und die Farben sind wunderbar
LG Andy
was für ein "Schuss",gratuliere Dir zum Fund und dieser feinen Aufnahme!!!
Gefällt mir in allen Belangen.
LG nach Berlin
Michael
Grüße, Lukas
bei den Temperaturen hat man in den frühen Morgenstunden schon Schwierigkeiten mit den Libellen, geschweige denn Tagsüber. Die ideale Betriebstemperatur herrscht wohl gerade in Deutschland. Und daher bewundere ich deine Aufnahme um so mehr!
Gruß Thomas