Schöne Unbekannte
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2010-07-04 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Noch ein drittes und letztes Foto zum Thema D. fuchsii/maculata. Diese Orchidee fiel mir auf, weil sie sehr klein war (höchstens 15 cm), sehr helle Blüten hatte und in ständigem Schatten stand. Die Lippe ist nicht tief eingeschnitten (maculata), aber der Mittellappen ist etwas verlängert (fuchsii). Ich neige insgesamt eher zu D. maculata, bin aber unsicher. (Für die, die es interessiert: Ich hatte schon auf die wissenschaftliche Möglichkeit der Chromosomenuntersuchung hingewiesen: Anzahl der Chromosomen bei D. maculata: 2n = 80, bei D. fuchsii: 2n = 40. Das heißt, Pflanzen, die nach äußeren Merkmalen D.maculata sind, können dennoch D. fuchsii sein und umgekehrt.) Vielleicht hat jemand noch einen Hinweis dazu? Viele Grüße Reinhard |
|
Technik: | Canon 1Ds MIII, Canon 2.8/100mm IS Macro, Tv 1/60, Av 5.6, ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 196.7 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 87 durch Gäste313 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dactylorhiza maculata |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Einheimische Orchideen: |
Hallo Reinhard,
zur Bestimmung kann ich leider nichts sagen....
zur Bestimmung kann ich leider nichts sagen....
Deine Serie "Einheimische Orchideen" gefällt mir sehr gut. Bei diesem Bild fehlt mir so ein wenig die Schärfe bzw. ein größerer eindeutiger Schärfebereich.Sonst gefällt mir das Foto gut,insbes. der Bildaufbau und der natürlich strukturierte Hintergrund gefallen mir.
LG Brigitte