Blütenvergleich
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2010-07-08 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Hier zeige ich die Blüte von Gymnadenia conopsea ssp. densiflora (groß) im Vergleich mit der deutlich lichteren Blüte von G. conopsea (klein).Es gibt bei beiden natürlich große Variationsbreiten und Übergänge, womit eine genaue Unterscheidung manchmal schwierig ist. Aber hier glaube ich, ziemlich sicher zu sein. |
|
Technik: | Canon 1Ds MIII, Canon 2.8/100mm IS Macro, Tv 1/20, Av 16, Stativ (alle Angaben für die große Blüte) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 389.3 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer120 durch Gäste421 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dichtbluetige mueckenhaendelwurz gymnadenia conopsea gymnadenia conopsea ssp densiflora mueckenhaendelwurz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Einheimische Orchideen: |
Hallo Reinhard,
höchst interessante Einstellung, so kann man was lernen!
Zudem ist das Foto auch noch sehr detailreich.
Die "kleine" Form habe ich letztens in Schottland ziemlich häufig gesehen.
Dakne fürs Zeigen, Axel
höchst interessante Einstellung, so kann man was lernen!
Zudem ist das Foto auch noch sehr detailreich.
Die "kleine" Form habe ich letztens in Schottland ziemlich häufig gesehen.
Dakne fürs Zeigen, Axel
Das ist ein interessanter Vergleich, Reinhard. Ich hatte mich neulich schon in der Bestimmung vertan. ([url]385704[/url]). Ich hätte jetzt allerdings bei dem großen Bild auf die Wohlriechende H. (Gymnadenia odoratissima) getippt ... und wohl promt wieder daneben gelegen, wie es aussieht.
VG,
Pascale
Hallo Pascale,
ich bin auch erst dabei, mich wieder in das Thema einzuarbeiten. G. odoratissima ist zarter, Blüten und Blätter weisen andere Merkmale auf. Ich habe meine letzten Fotos in der Eifel gemacht, dort kommt sie meines Wissens nicht vor (Aber da bin ich mir nicht ganz sicher, zumindest ist sie in dem von mir schon zitierten Buch nicht aufgeführt.).
Viele Grüße
Reinhard