
Eingestellt: | 2010-07-11 |
---|---|
![]() |
|
Ich habe Alf (wildlebende Rabenkrähe, die meine Nähe duldet) mal wieder besucht. Das Ergebnis von 1 1/2 Stunden Besuchszeit kann sich glaube ich sehen lassen. Er ist trotz der Hitze topfit und hat mich nach der langen Zeit trotzdem, auch ohne Futter, erkannt. Außerdem sehe ich in diesem Jahr noch "Kraxi" den Kolkraben von Frau Dr. Gertrude Drack wieder. Eine Woche besuche ich die beiden um noch mehr über den größten Singvogel der Welt zu erfahren. |
|
Technik: | Nikon D200 + 4/300mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 93.7 kB 1000 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer324 durch Gäste706 im alten Zähler |
Schlagwörter: | carrion crow corvus corone rabenkraehe rabenvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Rabenvögel: |
@ Pascale: Nein, wir haben da keine Sprache untereinander entwickelt. Es ist eher seine Körpersprache und meine, vielleicht auch mein Gesicht (wie Bernd Heinrich auch in Versuchen heraus fand). Ich erkenne ihn an seinem Verhalten mir gegenüber. Er nähert sich mir direkt ohne Umwege. Er fliegt direkt auf mich zu. Er setzt sich neben mich, sodas ich mich manchmal sogar erschrecke.
LG Chris
Ps: Frag ruhig, das tun sehr viele andere fast wöchentlich per Mail.
Bring doch Alf mal ein Leckerli von mir mit!
LG,
Pascale
Alf wird mich wohl eher erkennen. Da ich ihn erst aus ca. 10-30 Rabenkrähen filtern muss.
Ich fahre jetzt gleich noch zu ihm, um ihn zu fragen wer denn jetzt Weltmeister wird.
Wer glaubt schon einem Tintenfisch.
Nein scherz beiseite, ich werde ihm ein Leckerli von dir geben.
LG Chris
so ein wild lebender Vogel hält sich ja nun nicht immer an einem bestimmten Ort auf. Wie groß ist denn das Gebiet, das du "absuchen" musst, bevor du dich von Alf "finden lassen" kannst? Wie lange brauchst du i.d.R., bis es zu einer Begegnung kommt?
Ich bin einfach so beeindruckt davon, dass es gelingen kann, das sicher überwiegend gerechtfertigte Misstrauen eines wild lebenden Tieres gegenüber dem Menschen zu überwinden und beglückwünsche dich von ganzem Herzen dazu.
LG,
Pascale
Das Gebiet ist ca. 100x100 m groß. Wie lange ich brauche, hängt von Alf ab. Eben ob er da ist oder nicht.
Wenn er da ist, findet er mich ziemlich schnell. Manchmal ist es auch Zufall, wie bei einer Begegnung an
einem Hang ca. 300m vom Kerngebiet entfernt. Da war ich auf den Deich gestiegen um Elstern zu beobachten
und plötzlich saß eine Krähe einen halben Meter vor mir. Das war echt lustig, war ja klar wer das war.
Oft fliegt er direkt an mir vorbei und setzt sich in die Nähe. Dann schaut er mich an, als wollte er
mit mir kommunizieren.
Andere Krähen haben fernab der Futterstelle am Rhein viel größere Scheu Futter anzunehmen. Alf nicht.
LG Chris
LG,
Pascale
Ja, das kann ich mir echt vorstellen. Wenn ich wieder mal in eure Gegend komme, musst du ihn mir unbedingt vorstellen, ja?
Ich fahre jetzt gleich noch zu ihm, um ihn zu fragen wer denn jetzt Weltmeister wird
Und hat er für Spanien plädiert??? Du hast sicher Recht: er wäre bestimmt klüger als diese komische Krake, aber ob er sich für solche Wahrsagerei hergeben würde???
ich werde ihm ein Leckerli von dir geben
Gut! SEHR gut!
LG,
Pascale
Freund Sebastia, der auch für den Naturschutz arbeitet.
Das kommt drauf an wieviel Futter für die Wahrsagerei abfällt.
LG Chris
es freut mich immer wieder, hier ein neues Bild von Alf zu sehen. Wollen wir hoffen, dass er auch in Zukunft keine Begegnung mit Menschen hat, die den schwarzen Vögeln keine Sympathien entgegen bringen.
VG Rainer
ein tolles Foto ist dir da wieder von Alf gelungen.
Ich freue mich sehr, dass er sich auch ohne Leckerchen dir nähert und er wohlauf ist
Viel Spaß bei deinem Besuch.
Liebe Grüße
Marion
Wie konntest du eigentlich merken, dass er dich wieder erkannt hat, Chris? Habt ihr einen besonderen Begrüßungsruf?
Ich traue mich ja kaum zu schreiben, dass es für mich auch erstaunlich ist, dass DU ihn immer "einfach so" erkennst.
LG,
Pascale
auch kurze Besuche lohnen sich wie man sieht! Klasse das es Alf gut geht!
Gruß Thomas