Myotis daubentonii
© Marko König

Eingestellt: | 2010-07-13 |
---|---|
MK © Marko König | |
Im Rahmen von wissenschaftlichen Untersuchungen an der Uni hatte ich die Möglichkeit Fanghandlungen von Wasserfledermäusen in einem Flugzelt zu dokumentieren. Diese haben im Vergleich zu anderen heimischen Arten sehr große Füße und greifen die Beute oft direkt von der Wasseroberfäche ab. Auch wird die Schwanzflughaut gern als eine Art Kescher zu Hilfe genommen. Die häufigste Beute von Myotis daubentonii sind Zuckmücken. Von diesen frisst eine einzelne Wasserfledermaus um die 4000 Stück in einer Nacht. Zum Abschluss der Serie noch einmal ein ortendes Tier, das zwar nicht mehr mit er Fanghandlung beschäftig, aber vermutlich schon beim Verdauen der Beute ist. Der Umsatz geht bei ihnen nämlich sehr schnell und auch Kot und Urin wird oft noch im Flug abgegeben. |
|
Technik: | Sony Alpha 900; Makro Planar 4/120; Stativ; Lichtschranke; Blitze |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 123.5 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer576 durch Gäste1066 im alten Zähler |
Schlagwörter: | daubentonii fledermaus myotis wasserfledermaus |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wasserfledermaus Fanghandlungen: |
Hallo Marko
Das ist einfach großartig.
Liebe Grüße
Erwin
Das ist einfach großartig.
Liebe Grüße
Erwin
Hallo Marko,
einfach genial.
Gruss Jalil
Hallo Marko,
deine Serie ist beeindruckend geworden. Ich habe sie gerne angesehen und ich danke dir herzlich fürs Zeigen und für die interessanten Informationen dazu.
Liebe Grüße
Marion
deine Serie ist beeindruckend geworden. Ich habe sie gerne angesehen und ich danke dir herzlich fürs Zeigen und für die interessanten Informationen dazu.
Liebe Grüße
Marion
Die aufnahme finde ich ganz stark. Leider ist es nicht wildlife, aber die Serie ist dennoch echt gut und sicherlich sehr selten.
Gruß Jan
Gruß Jan
Hallo Marko
Eine sehr schöne Serie von den Fledermäusen das Bild gefällt mir besonders gut auch mit der Spiegelung, Klasse.
Raymond
Eine sehr schöne Serie von den Fledermäusen das Bild gefällt mir besonders gut auch mit der Spiegelung, Klasse.
Raymond
Hallo Marko,
auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zur Super-Serie, die ja wohl eine ausgefeilte Technik erfordert, die man erst einmal beherrschen muss. Klasse!!
auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zur Super-Serie, die ja wohl eine ausgefeilte Technik erfordert, die man erst einmal beherrschen muss. Klasse!!
Gruß Manfred
hallo marko,
super fledermausserie, ich bin begeistert.
gruss
michael
Hallo Marko,
deine Fledermausfotos sind absolute Spitze. Du beherrscht die Technik perfekt und kannst so Einblicke festhalten, die man sonst so wohl nicht haben würde.
Viele Grüße
Reinhard
Ein würdiger Abschluss einer tollen Serie, Marko. Wieder in bester Qualität und dazu noch mit der Spiegelung. Danke fürs Zeigen.
Gruß, Thorsten
Hi Marko,
nun haben wir auch die Fledermaus beim Orten gesehen, fantastisch! Konntest du sicher gut deine Erfahrungen aus den vielen Flugaufnahmen mit Singvögeln anwenden!
LG Thomas
nun haben wir auch die Fledermaus beim Orten gesehen, fantastisch! Konntest du sicher gut deine Erfahrungen aus den vielen Flugaufnahmen mit Singvögeln anwenden!
LG Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.