
Eingestellt: | 2010-07-13 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Die Schönheit des Sumpfstendelwurzes mit der hellen Lippe erschließt sich erst aus der Nähe. Epipactis palustris wächst auf kalkhaltigen, sumpfigen Wiesen oder Flachmooren. |
|
Technik: | Canon 1Ds MIII, Canon 2.8/100mm IS Macro, Tv 1/20, Av 16, ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 277.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer145 durch Gäste457 im alten Zähler |
Schlagwörter: | epipactis palustris sumpfstendelwurz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Einheimische Orchideen: |
die Stumpf-Ständelwurz ist eine wunderschöne Orchidee. Deine Aufnahme der Einzelblüte unterstreicht das eindrucksvoll. Bei uns sind sie in der vergangenen Woche durch die große Hitze leider weitgehend vertrocknet.
VG
Gertraud
das ist ja wirklich eine wunderbare Blüte! Und das Bild gefällt mir von deiner ganzen Orchideen-Serie bisher am besten. Ich glaube auch, dass sich manche Blüten am besten für das close up eignen. Auch die Bildgestaltung finde ich gut gelungen.
Soviel ich weiß, gibt es diese schöne Orchis-Art in unserer Nähe überhaupt nicht. Umso mehr freue ich mich, dass du sie uns zeigst.
Dass die angeschnittene Blüte unten noch mit drauf ist, halte ich für unvermeidbar: ich glaube, ich hätte sie auch nicht weg gedrückt - dazu scheinen mir diese wunderschönen Pflanzen doch zu empfindlich zu sein. Dann lieber noch ein kleiner Schönheitsfehler im Bild.
VG,
Pascale
diese schöne Orchideenblüte kommt in der Konzentration auf die Einzelblüte erst richtig zur Geltung. Die angeschnittene Nachbarblüte links unten lenkt den Blick allerdings etwas ab. Vielleicht wäre da ein leichtes Abbiegen nach unten möglich gewesen, ohne die Pflanze zu schädigen. Leider habe ich diese Art schon lange nicht mehr gesehen. Mein letztes Bild vom Sumpfsitter habe ich vor vielen Jahren in einem Oberstdorfer Seitental gemacht.
Gruß Manfred