
Eingestellt: | 2010-07-14 |
---|---|
IM © Ines Mondon | |
Die tiefstehende Abendsonne war so freundlich die Tropfen eines recht kräftigen Regenschauers mit nettem Licht zu versorgen. |
|
Technik: | SD 14, 150mm, F/2.8, ISO 50, Stativ und ein kaputter Regenschirm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 199.4 kB 533 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Juli 2010 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer116 durch Gäste480 im alten Zähler |
Schlagwörter: | epilobium-angustifolium regen regenschauer waldweideroeschen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
was für ein herrliches Licht und diese Grün-Orange Farbgebung gefällt mir richtig gut.
liebe Grüße
Gaby
@ markus und martin: ihr zahlt mir jeder 1000euro und ihr bekommt es als print so groß wie ihr wollt.
die Aufnahme lebt vom intensiven warmen Licht. Das Farbenspiel mit den einzelnen Gelb-, Grün-, Orange- und Rottönen ist klasse. Auch der Rest gefällt mir sehr gut und ich gebe Markus recht, dass es bei einer größeren Präsentation mit Sicherheit richtig gut wirken würde.
Grüsse Martin
sehr schön Licht!!
Und die Klassenbezeichnung. In der russischen Übersetzung besteht aus fünf Wörtern
lg, Tatyana
Das was ich beim Fingerhut schrieb, gilt auch für das Wald-Weidenröschen. Eine aufnahme einer kompletten Pflanze, ist sau, sau schwierig, weil die Wuchshöhe und der daraus resultierende geringe Abbildungsmaßstab eine Freistellung extrem schwierig gestalten! Dir ist das richtig gut gelungen und nicht nur das! Du hast das Licht gesucht und gefunden. Ich denke je größer das Bild gezeigt wird, desto mehr spielt es seine Stärken aus.
lg
Markus
dir ist eine Aufnahme mit schönen, zarten Farben gelungen, die die Lichtstimmung prima vermittelt.
Viele Grüße
Reinhard