
Eingestellt: | 2010-07-15 |
---|---|
MO © Martin Oberwinster | |
Ich hatte bisher immer das Glück im Allgäu Kohlröschen zu finden, so nun auch im Berner Oberland. Dieses ca. 7 cm große Exemplar konnte ich auf einer schönen Magerwiese in der größten Mittagshitze ablichten. Die Bestimmung, ob es sich um ein rotes oder schwarzes Kohlröschen handelt, fällt mir schwer, vielleicht kann einer von Euch mir hier weiterhelfen. Es hat übrigens leicht nach Vanille gerochen. PS: Naturdokument, da das Kohlröschen frei auf einer kleinen Kuppe steht und der Hintergrund dementsprechend relativ frei war. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 150mm, 1/1250 Sek., f/2.8, ISO 200, Korrektur +0.3, Diffusor + Körperabschattung, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 226.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer174 durch Gäste360 im alten Zähler |
Schlagwörter: | berner kohlroeschen oberland schweiz wiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
@Sebastian: Du hast Recht, aber auf 2300 m Höhe marschiert man ja nicht jeden Tag. Ein paar Tage später wäre besser gewesen. Ist aber ein Zufallsfund an einem Berghang bei einer Wanderung gewesen und wenn man dann schonmal welche sieht, nimmt man dies natürlich gerne an. Vielen Dank für Deine Bestimmung.
Martin
Das Gewöhnliche Kohlröschen (Nigritella rhellicani).hast du hir sehr gut in szene gesetzt. Lg. Fritz
gestalterisch stört mich hier nichts. Es handelt sich um das Gewöhnliche Kohlröschen (Nigritella rhellicani).
Aufgeblüht würde es glaube ich noch besser aussehen.
LG
Sebastian
Das Einzige, was mir nicht so ganz zusagt, ist die Bildgestaltung: nach oben hin ist mir definitiv zuviel Luft. Vielleicht hätte ich - um ein einigermaßen "normales" Format beizubehalten, noch ein bisschen links geopfert, wobei natürlich von dem gelben Farbtupfer unbedingt genug erhalten bleiben sollte.
Das Kohlröschen kannte ich noch gar nicht, und ich hoffe doch SEHR, dass sich Kai Rösler als neuer Blümchen-Fotograf daran auch noch mal versucht, wenn es sie im Berner Oberland gibt: eine sehr, sehr hübsche Pflanze!
VG,
Pascale